Märchenhaft   51535
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Schloss Moritzburg      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 21.04.2018
präsentiert sich an diesem Frühjahrsmorgen das Schloss Moritzburg. Der See ist wassergefüllt, das Ensemble spiegelt sich darin. Noch ist das Publikum fern, wir genießen die Ruhe. Im Kopf taucht sofort die zuckersüße Melodie aus "drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf. https://www.youtube.com/watch?v=OYvUvN8dskk

Eine Stunde später war der Zauber verflogen. Wind kräuselte das Wasser, die Spiegelung war dahin. Die ersten Busse kamen und hunderte von Menschen strömten zum Schloss und in die umgebende Parklandschaft.

Im Inneren des Schlosses ist es mit der Romantik jedoch schnell vorbei. Hunderte von Hirschgeweihen pflastern die Wände, das ganze gipfelt in dem "Monstrositätenzimmer" wo vor dunkelbraunen Ledertapeten mißgebildete Geweihe präsentiert werden. Gruselig.

Zum fotografischen: 9 HF-Aufnahmen, f/8, 1/250 s, 35 mm APS-C (50 mm KB). Lightroom und Hugin.

Kommentare

schönes licht und schöne komposition
26.04.2018 03:33 , Christoph Seger
Zigtausende Male fotografiert und auch so gezeigt. Aber es fasziniert eben immer wieder aufs Neue.
Dieter, die Moritzburg gibt es auch. Das ist ein Kunstmuseum in Halle an der Saale. Das hier ist das Schloß Moritzburg, etwas hochtrabender auch Barockschloß oder Jagdschloß Moritzburg. Die es erbauen ließen, haben nach ihren jagdlichen Betätigungen dort hauptsächlich gefressen und gesoffen. Und daran können sich im Inneren die Besucherströme heutzutage noch ergötzen.
26.04.2018 11:39 , Heinz Höra
Zur Begrifflichkeit hat Heinz alles gesagt, als weibliche Burg wird das Schloss hier tatsächlich nie bezeichnet.

Ansonsten aber ein schön geschnittenes Pano in speziellen Frühlingsfarben.

Zur Abrundung des Filmverweises verweise ich gern auf Pano 22823, damit wir alle Drehorte beieinander haben. :-)
26.04.2018 13:07 , Arne Rönsch
@ Heinz, danke für den Hinweis. Ich bin ja schon froh, wenn ich mir die Bezeichnungen der fränkischen Schlösser, Burgen, Festungen ... merken kann.
@ Arno: Das ist damals ganz an mir vorbei gegangen. Hab noch ein paar Sterne dort gelassen.
26.04.2018 13:24 , Dieter Leimkötter
Wunderschöne Komposition, Dieter !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
28.04.2018 10:20 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100