Arabellaoptik   83460
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom in
 

Labels

1 Rosenkavalierplatz
2 Werbebildschirm
3 Beratungstische
4 Garderobe
5 Kinderecke
6 Inhaber bei der Arbeit

Details

Location: Arabellapark / München (520 m)      by: Christian Hönig
Area: Germany      Date: 02.08.2008
Dies ist ein Versuch, bei dem besten Optiker den ich kenne, ein Panorama unter schwierigsten Lichtverhältnissen zu erstellen.
Eine stark vermummte Kundin mahnte mich gleich, bei ihrem Eintreten ins Geschäft, sie ja nicht zu fotografieren. So musste ich doch einige Zeit warten bis die " Akteure " verschwanden oder richtig standen. Die Brillen ganz links sind doppelt, als Makro abgelichtet.
Und später warf der asiatische Kunde sein Kind in die Luft, erwischt, aber leider nicht verstitcht.

Hier testete ich meinen selbstgebauten ( bzw. umfunktioniertes Makrostativ ) Nodalpunktadapter zum ersten mal.

8 QF- Aufnahmen Canon 400D noch mit PanaVue gestitcht.
1.
1/25
f 3,5
normal ( manuell war nicht möglich, obwohl heute würde ich es in RAW versuchen )
18 mm
ISO 200
12:00 Uhr

8.
1/200
f 7.1
normal
Blitz
18 mm
ISO 200
12:02 Uhr



Comments

Mal wieder eine hübsche Abwechlsung unter all den Landschaftsbildern! Aber da ist noch einiges an Verbesserungen möglich, je nach dem, wieviel Zeit du investieren möchtest. Zwischen Türrahmen und Blumenvase sind "Geisterblüten" und nicht passende senkrechte Linien. Am hinteren Ende des "Zebrastreifens" ist ein krasser Stich-Fehler, ebenso rechts am Tresen, wo im Bereich der Büste mit Brille und Mütze einige doppelt ist (eben diese Büste und einiges von der aufgestellten Deko). Wahrscheinlich stößt die Panofotografie in solchen engen Räumen wirklich an die Grenzen, oder eben dein Nodalpunktadapter ist noch ausbaufähig. Viele Grüße, Robert P.S.: Kann es sein, dass du für das letzte Bild den Standort gewechselt hast, um die Puppe mit drauf zu bekommen? Das würde di Stich-Fehler und doppelten Gegenstände am Tresen erklären.
2009/01/14 16:21 , Robert Mitschke
Vier Augen sehen mehr! 
Danke Robert, im August verbrachte ich schon einige Zeit um horizontale Kanten und sonstige Fehler aus zu merzen. Die Kleinigkeiten jetzt, waren nicht schlimm. Der Blumenhals war beschädigt und den Zebrastreifen übersah ich völlig. Wenn Du noch etwas siehst... gerne, im Moment schlafen meine Lieben zu Hause, ich habe Zeit :-) LG Christian. Nachtrag 18:03 Uhr, um zu viele Kommentare zu vermeiden (-: Der Stahlrahmen ist mir im Moment zu aufwändig, ich befürchtet das Du ihn noch siehst, spitze ;-) Deine anderen Anmerkungen erkenne ich nicht als Fehler, LG noch mal
2009/01/14 17:12 , Christian Hönig
Die halbe Glaswand oberhalb der linken Büste hängt in der Luft und darunter bei den doppelten Objekten ist einiges angeschnitten, kannst du da noch was retten? Die anderen beiden Fehlerchen hast du ja schon gut weg bekommen!
2009/01/14 17:44 , Robert Mitschke
...und der Stahlrohr-Vorbau über der Eingangstür passt auch nicht mit dem an dem benachbarten Fenster zusammen, aber das sieht nicht gerade leicht zu korrigieren aus.
2009/01/14 17:49 , Robert Mitschke
Schaut mal... 
Gerade habe ich mit dem Inhaber dieses schönen Geschäfts, wegen der Fotoerlaubnis gesprochen und Er hat prompt folgendes geschrieben:
"Bei www.arabellaoptic.de bekommen Sie einen Gutschein* über 100,00 € bei Abgabe eines Ausdrucks dieses Panoramabildes (erkennbarer Ausschnitt genügt). *Der Gutschein wird beim Kauf einer Brille (z.B Sonnen-, Fern-, Lese-, Gleitsicht-, Indoorbrille) mit Stärkengläsern angerechnet. Eine Barauszahlung ist nicht möglich". Das ist doch nett und geschäftstüchtig zugleich! Leider, oder Gott sei Dank, benötige ich nur Sonnenbrillen sonst würde ich gleich vorbei schauen :-) LG Christian
2009/01/14 18:56 , Christian Hönig
**** für die investierte Arbeit. Gibts auch Gletscherbrillen? Die Frage meine ich ernst :-) !!! l.g.
2009/01/16 15:54 , Jannis Gligoris
Very nice work. Really nicely framed with the sunglasses on the left and the nice surprise of the mannequin on the right. Excellent stitching and very good exposure work. I like to see subjects that are not the normal landscapes. Shots like this give me an incentive to do more different things. Good as always Christian.
2009/02/26 22:35 , Guy Furner
eben erst entdeckt, stark! VG Augustin
2013/03/16 00:24 , Augustin Werner

Leave a comment


Christian Hönig

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100