...und so bin ich gestern Vormittag spontan "zum Schnee" aus dem Flachland gefahren, als es auch ein wenig Sonne gab. Dabei gab es eine bessere Schneesituation als bei dem Panorama zu Weihnachten und vor allem auch Sonne. Deutlich ist vor der rechtselbischen Kette mit dem Varhost der Morgennebel über dem Wasser zu sehen.
Die Heimfahrt war dramatisch mit einem verunglückten Transporter mit zwei Pferden die gerettet werden konnten und Folgeunfällen in dieser Situation mit Verletzten und vielen Blechschäden. Zwischen Autoteilen und auf dem Standstreifen bin ich mit viel Glück dort ohne langes warten vorbei gekommen bei Breitenau auf dem deutschen Teil der Autobahn.
Aufnahmeinformationen des Panorama:
Canon EOS 6 D
Canon EF 24-70mm f.2.8 L II USM
23 HK-Bilder Freihand
20.01. 2018 ab 9.45 Uhr
1/500
f.8
ISO 200
70mm (frühere Aufnahmen immer mehr im Telebereich)
RAW/DPP/TIF/IrfanView/ Panoramastudio 3.1.0 pro
Bearbeitung nur mit TIF bis speichern für web
erstmals bei TIF die 16Bit Variante gewählt
die Schärfe im DPP reduziert
DANK für die Bearbeitungshinweise an STEFFEN , die für mich sehr hilfreich waren !
Sebastian Becher, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Manfred Hainz, Heinz Höra, Martin Kraus, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Da wären wir uns fast begegnet, denn ich wollte wieder einmal auf den Ostry (hier im Schatten vor dem Milleschauer), hatte aber nicht all zu viel Zeit.
Als ich dann auf dem Navi sah, dass die Autobahn wegen des von dir beschriebenen Unfalls gesperrt war, bin ich nach Oberfrauendorf. Dort gab es etwa die gleiche Schneehöhe wie hier, nur das ich 200m höher war.
Was sollen denn die 16-bit-TIFFs bringen, außer mehr als doppelt so hohen Speicherplatzverbrauch. Und was soll "die Schärfe im DPP reduziert" bedeuten? Dort legt man ja die Schärfe der TIFFs fest.
Herzlichst Christoph
Zum Thema 16-bit TIFF und Vermeidung von Banding hab ich mich ja auch schon öfter geäußert - wer Interesse an der Diskussion hat, kann mir gern eine Nachricht schicken. VG Martin
LG Seb
Leave a comment