Winteraktualität hat den Vorrang noch mal im Böhmischen Mittelgebirge...   62315
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Plesivec 477m
2 Dekova
3 Hradek 565m
4 Dlouhy vrch 618m
5 Solanska hora 638m
6 Ostry 718m
7 Lhota
8 Pakova hora
9 Hradistany 752m
10 Mrsklesy
11 Lipska hora 689m
12 Medvedice
13 Talina 667m
14 Velka scala 617m
15 Mravency vrch 560m
16 Höhe 667m
17 Lhota 571m
18 Kocourov
19 Kloc 674m
20 Zvon 653m
21 Ostry 553m
22 Milesovka 837m
23 Lisci vrch 583m
24 Straße von Sutom nach Brcno
25 Lisci vrch 423m
26 Kletecna 706m
27 Velemin
28 Brcno
29 Kubacka 543m
30 Vanowsky vrch 561m
31 Nebel über der Elbe (Labe)
32 Deblik 459m
33 Siroky vrch 659m
34 Skrivanci vrch 630m
35 Trapslici kameny 671m
36 Kukla 673m
37 Kameny vrch 656m
38 Varhost 639m
39 Vrehorvina 677m
40 Lovos 570m
41 Borec 449m

Details

Location: BMG bei Sutom (360 m)      by: Velten Feurich
Area: Czech Republic      Date: 20.01. 2018
...und so bin ich gestern Vormittag spontan "zum Schnee" aus dem Flachland gefahren, als es auch ein wenig Sonne gab. Dabei gab es eine bessere Schneesituation als bei dem Panorama zu Weihnachten und vor allem auch Sonne. Deutlich ist vor der rechtselbischen Kette mit dem Varhost der Morgennebel über dem Wasser zu sehen.
Die Heimfahrt war dramatisch mit einem verunglückten Transporter mit zwei Pferden die gerettet werden konnten und Folgeunfällen in dieser Situation mit Verletzten und vielen Blechschäden. Zwischen Autoteilen und auf dem Standstreifen bin ich mit viel Glück dort ohne langes warten vorbei gekommen bei Breitenau auf dem deutschen Teil der Autobahn.

Aufnahmeinformationen des Panorama:
Canon EOS 6 D
Canon EF 24-70mm f.2.8 L II USM
23 HK-Bilder Freihand
20.01. 2018 ab 9.45 Uhr
1/500
f.8
ISO 200
70mm (frühere Aufnahmen immer mehr im Telebereich)
RAW/DPP/TIF/IrfanView/ Panoramastudio 3.1.0 pro
Bearbeitung nur mit TIF bis speichern für web
erstmals bei TIF die 16Bit Variante gewählt
die Schärfe im DPP reduziert


DANK für die Bearbeitungshinweise an STEFFEN , die für mich sehr hilfreich waren !

Comments

Dieses Winterpano schaue ich mir sehr gern an. Hier kann man deutlich sehen, dass es auf der anderen Seite des Osterzgebirges meistens immer etwas mehr Winter ist, als bei uns auf der selben Höhe. Den Vorteil einer kürzeren Brennweite konntest du hier auch voll ausspielen - von vorn bis hinten scharf und durch das Hochformat gibt es jede Menge Reserven zum ausschneiden.

Da wären wir uns fast begegnet, denn ich wollte wieder einmal auf den Ostry (hier im Schatten vor dem Milleschauer), hatte aber nicht all zu viel Zeit.
Als ich dann auf dem Navi sah, dass die Autobahn wegen des von dir beschriebenen Unfalls gesperrt war, bin ich nach Oberfrauendorf. Dort gab es etwa die gleiche Schneehöhe wie hier, nur das ich 200m höher war.
2018/01/21 09:51 , Steffen Minack
Zwar ziemlich identisch zu dem Panorama von vor 4 Wochen, bei dem der Himmel Schwachstellen hatte. Hier ist er eindeutig besser. Die schöne Aussicht auf die Berge, die man hier hat, liegt mir ja sehr am Herzen, seitdem ich sie 2011 selbst mal erleben durfte.
Was sollen denn die 16-bit-TIFFs bringen, außer mehr als doppelt so hohen Speicherplatzverbrauch. Und was soll "die Schärfe im DPP reduziert" bedeuten? Dort legt man ja die Schärfe der TIFFs fest.
2018/01/22 13:34 , Heinz Höra
@Heinz - mit 16 Bit TIFF's lassen sich die bei Panorama Studio entstehenden violetten Schlieren bei homogenen, hellen Flächen reduzieren (aber nicht gänzlich vermeiden). Der Tipp kam vom Autor von Panorama Studio selber, aber die Zusammenhänge sind ihm auch unklar.
2018/01/22 14:49 , Steffen Minack
Es ist schön Velten von dir so gute Bilder zu sehen !!

Herzlichst Christoph
2018/01/23 22:13 , Christoph Seger
Wunderbar, Velten - Schärfe und Himmel hast Du jetzt wieder im Griff.
Zum Thema 16-bit TIFF und Vermeidung von Banding hab ich mich ja auch schon öfter geäußert - wer Interesse an der Diskussion hat, kann mir gern eine Nachricht schicken. VG Martin
2018/01/25 19:38 , Martin Kraus
Wundervoll lieber Velten! Die einzige Stimmung in der ich das BMG noch nicht erleben durfte..

LG Seb
2018/01/25 21:23 , Sebastian Becher

Leave a comment


Velten Feurich

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100