![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Iberg 515m |
Merkur 668m - 91km |
Iberst 586m |
ehem. MW-Sender Séléstat |
Kälbelskopf 672m - 83km |
Solisberg 736m |
Sélestat / Schlettstadt |
Omerskopf 875m - 77km |
Vorfeldkopf 949m |
A 35 |
Hochkopf 1.038m |
Sender SWR |
Hornisgrinde 1.163m - 76km |
Offenburg |
Schwarzkopf 1.057m |
Aire de Service Haut-Koenigsbourg |
Altensteigerkopf 1.082m |
Offenburg |
Vogelskopf 1.056m |
Eschholzkopf 551m |
Brandeckkopf 690m |
Schliffkopf 1.054m |
D 83 |
Plonkopf 938m |
Edelmannskopf 861m |
Mooskopf 871m |
Siedigkopf 878m |
Friesenheim |
Alexanderschanze 971m |
Bauernkopf 949m |
Lahr |
Lettstädter Höhe 966m |
Rauhkasten 639m |
Hahnenkopf 928m |
Großer Hundskopf 947m |
Kleiner Hundskopf 927m |
Eichberg 469m |
Hohengeroldseck |
Regeleskopf 887m |
Reiherskopf 898m |
Steigleskopf 919m |
Silver Star Europa-Park |
Brandenkopf 945m |
Ballenkopf 893m |
Staufenkopf 849m |
Ettenheim |
Kahlenberg 308m |
Hohe Geisberg 727m |
Herbolzheim |
Gewerbegebiet Kenzingen |
Hoher First 468m |
Hünersedel 744m |
Hauenstein 969m |
Gaschasikopf 1.045m |
Rutenbühl 995m |
Kloster Wonnental Kenzingen |
N 83 |
Schwarzenberg 685m |
Passeck 1.069m |
Holzstein 629m |
Ruine Lichteneck Hecklingen |
Rohrhardsberg 1.155m |
Hohe Tag 613m |
Braunhörnle 1.134m |
Obereck 1.177m |
Rosseck 1.152m |
Turm Langkloetzel |
Brend 1.149m - 61km |
Zone Portuaire Marckolsheim |
Wolfsgrubenkapf 1.112m |
Hohe Tanne 516m |
Sattelhöhe 1.217m |
Kandel 1.242m - 51km |
Limburg (Sasbach) |
Langeck 862m |
Katharinenberg 492m |
Kiechlinsbergen |
Marckolsheim |
Flaunser 866m |
Weißtannenhöhe 1.190m |
Eichelspitze 520m |
Hohwart 1.120m |
Haldenbuck 1.087m |
Bischoffingen |
K A I S E R S T U H L |
Totenkopf 557m - 27km |
Fernmeldeturm Totenkopf |
Hinterwaldkopf 1.198m |
Wieswaldkopf 1.278m |
N 83 |
Feldberg 1.493m - 61km |
Hundsrücken 1.232m |
Schauinsland 1.284m |
Schönberg 645m |
Hochbuck 375 m |
Haldenköpfle 1.265m |
Trubelsmattkopf 1.281m |
Tuniberg |
Guémar |
Dietschel 1.241m |
Heidstein 1.274m |
Belchen 1.414m -56km |
Etzenbacher Höhe 725m |
Stephansmünster Breisach |
Hohe Kelch 1.264m |
N 83 |
Burgberg Staufen |
Stuhlskopf 1.116m |
Rheinkraftwerk Breisach-Vogelgrun |
Neubaugebiet Staufen-West |
Köhlgarten 1.224m |
Raukopf 1.071m |
Castellberg |
Hochblauen 1.165m - 55km |
Hohe Stückbäume 939m |
Munzenberg |
Centre Electrique (AKW) Fessenheim |
Bergheim |
Ruchen 1.123m - 100km |
Bilsteinberg 1.124m |
Hintri Egg 1.169m |
Butachimie Ottmarsheim |
... dieses Mal vom Elsass aus - traditionell am 2. Weihnachtsfeiertag die Fahrt nach Riquewihr und Umgebung, bei der Fotografie nicht an erster Stelle steht. So habe ich auch fast etwas zu spät angehalten, um im letzten Abendlicht die Schwarzwaldkette von der heimischen Hornisgrinde bis zum Hochblauen noch in ein Panorama "einzutüten"!
Nikon D500, AF-S VR Micro-Nikkor 105mm/2,8G, 20 QF-Aufnahmen, freihand Blende: f/8 Belichtung: 1/320 ISO: 100 Brennweite: mit leichtem Crop 180mm KB LR 6, PTGui Pro, IrfanView, U. Deuschle |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Weshalb hast Du der Ebene so viel Platz eingeräumt, Hans-Jörg?
VG, Danko.
VG
Gerhard
Solche Aufnahmen von niedrigen Standorten sehe ich immer gerne, weil die Berge da noch imposanter aussehen.
Besonders schön auch der Kaiserstuhl, der sich durch das Licht auch noch sehr gut abhebt.
Guten Rutsch, ohne Hindernisse viel Glück für 2018.
Herzlichst Walter
Herzlichen Rutsch ins neue 2018!
LG Jörg
JA, dieses Mal nicht Ungarn, wobei ich wegen Deines Kommentars zum besagten Panorama auch vor Ort daran gedacht habe ;-) !! Ganz herzlichen Dank, lieber Matthias, für Deine ausgezeichnete Beschriftungsmithilfe - das habe ich erst am Wochenende entdeckt ... es ist mir eine Ehre, dass Dir dieses Panorama wohl sehr viel Freude bereitet hat !!!
@ Heinz
Da ich auf der Fahrt vom Odilienberg nach Riquewihr war, rutschte ich auf dem Autositz schon ungeduldig "hin und her", um bei dem herrlichen Abendlicht noch einen geeigneten Standort entlang der Weinstraße zu finden - dieser Platz war dann im letzten Licht sozusagen die "Notlösung" und so spannte ich nur schnell das 105mm-Objektiv auf die Kamera. Sehr gerne hätte ich noch eine 300er-Variante gezeigt, aber dafür war es einfach zu dunkel und das Stativ hatte ich nicht dabei. Der Vordergrund hat aber mE dennoch Zeichnung und mir gefällt diese Lösung in natürlicher Farbwiedergabe durchaus recht gut ...
Besten Dank auch für alle Kommentare, Betrachtungen und Bewertungen ...
Leave a comment