Salzburg mit Morgendunst   162546
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hochgitzen
2 Maria Plain
3 Plainberg
4 Austria Trend Hotel (am Bahnhof ...)
5 Christus Kirche
6 Schloss Mirabell
7 St. Andrä
8 Heuberg
9 Kapuzinerberg
10 Gaisberg
11 Dreifaltigkeitskirche
12 Kapuzinerkloster
13 Schwarzberg
14 Stift Nonnberg
15 Mühlstein
16 Dom
17 Kollegienkirche
18 Festung Hohensalzburg
19 Festspielhaus
20 St. Markus
21 St. Blasius

Details

Aufnahmestandort: Humboldt-Terrasse (460 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Austria      Datum: 2014-11-14
Ein leichtes Tele habe ich von dem Standort schon vor langer Zeit präsentiert, hier nun der weite Blick mit Fluss. Der Nebel war an dem Tag wirklich phantastisch.

Nikon D800 mit AF-S NIKKOR 24-120mm bei 24 mm
rund 25 HF RAWs am NPA um 08:45 MEZ
1/400, f/16, ISO 100
Capture One, PTGui, Gimp

Kommentare

Traumhafte Stimmung, gut eingefangen.
19.12.2017 16:18 , Dieter Leimkötter
Sehr schöne Salzburg-Studie. Leider kann man von dort am Balkon keine Melange oder Großen Braunen (den Kaffee) mehr genießen.
19.12.2017 19:32 , Hans-Jürgen Bayer
Ein Kollege mit sehr gutem Auge für Tiefblicke hat mich wissen lassen, dass das Pano links hängt. Der Turm des Heizkraftwerkes neigt sich wirklich nach links. Das betrifft die linken 20% des Bildes, bei der Panoerstellung ist das kaum sichtbar - der Horizont liegt sehr gut. Es ist in der Tat eine leichte Drehung, man(n) muss aber aufpassen (ich habe mich gestern damit eingehend beschäftigt) nicht rechts eine Verkippung nach rechts zu produziern.

Ich könnte den Turm natürlich digital gerade stellen - mache es aber bewusst nicht. Der Ersatz des Bilds ist in Arbeit.

Liebe Grüsse

Christoph
20.12.2017 07:29 , Christoph Seger
Bildersatz ist erfolgt, ggf. bitte F5 drücken. Ich habe auch noch auf Mercator-Projektion gewechselt.
20.12.2017 07:37 , Christoph Seger
Respekt! Mozart wäre dazu bestimmt eine "Kleine Morgenmusik" eingefallen. Ein I-Tüpfelchen ist das "Wasser ziehen" in der Altstadt vor der Festung.
HG
Leonhard
20.12.2017 09:24 , Leonhard Huber
Runde Sache!
20.12.2017 10:36 , Winfried Borlinghaus
Grossartig!
VG, Danko.
20.12.2017 22:11 , Danko Rihter
Wirklich ein sehr schönes Pano, schade das es überhaupt keine Beschriftung gibt.
21.12.2017 15:49 , Steffen Minack
Ich habe nun einige Beschriftungen hinzugefügt. Viel Spaß!
22.12.2017 09:37 , Christoph Seger
Danke Christoph. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nur den Gaisberg und die Festung aus der Lamäng hätte beschriften können.
22.12.2017 11:13 , Steffen Minack
Jetzt kann ich viel mehr damit anfangen. Das Geländer links unten finde ich suboptimal, aber der Rest ist sehr gut.
23.12.2017 11:07 , Jörg Braukmann
Steffen, ich muss mich dafür entschuldigen, dass ich immer wieder unterschätze wir gerne die Betrachter diese Bilder wirklich für einen virtuellen Stadtbesuch nutzen.

Jörg - freut mich wahrzunehmen, dass du auch zu dieser Kategorie gehörst. Hinsichtlich des Geländers - es hat dort an der (Alexander v.) Humboldt Terasse (= Klausentor Kavalier) schon seinen Sinn und es ist nicht möglich davor zu treten. Es war hier auch nicht meine Intention eine "Bastelstunde mit Paralaxen-Fehler-Korrektur" zum Fokuspunkt meiner Unternehmung zu machen.

Das Geländer gemahnt an den Ort an dem ich stand.
23.12.2017 11:31 , Christoph Seger
Du sollst dich natürlich nicht in Gefahr begeben. Evtl. hätte es Vorteile gebracht, hier auf Stativ und NPA zu verzichten und die Kamera einfach über das Geländer zu halten. Nach meiner Erfahrung bringt das bei solchen Motiven keine für den Stitcher unlösbaren Prallaxenprobleme. Die Felswand rechts ist sehr schön.
23.12.2017 11:47 , Jörg Braukmann
Zum Thema "Geländer" bin ich 100% bei Jörg Braukmann. Aber die Konzentration gilt dem Rest und der ist ganz wunderbar. Sogar mir gefällt die Sonne im Pano, sie wirkt nicht gekünstelt.
LG Jörg
23.12.2017 18:25 , Jörg Nitz
Ich bin nächstes Jahr im Herbst wieder zu einer Tagung in Salzburg und ich verspreche euch - falls das Wetter es zulässt probiere ich es noch einmal ;-))
23.12.2017 19:46 , Christoph Seger
super Stimmung und ganz rechts können Kletterer gleich vom Hausdach loslegen. LG Alexander
26.11.2019 21:02 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100