Der kahle Stein in der Daubaer Schweiz   52586
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vlci hora - 641 m
2 Ceska Lipa
3 Spicak
4 Maly Buk - 712 m
5 Klic (Kleis) - 759 m
6 Velky Buk
7 Penkavci vrch 792 m
8 Lausche - 793 m
9 Ortel - 554 m
10 Zajecy vrch
11 Hochwald - 750 m
12 Sokol - 592 m
13 Tlustec - 591 m
14 Vapenny - 790 m
15 Ralsko - 696 m
16 Jested - 1.012 m
17 Vysoke kolo - 1.509 m
18 Kotel (Kesselkoppe) - 1.435 m
19 Lucni hora (Hochwiesberg) - 1.555 m
20 Cerna hora (Schwarzer Berg) - 1.299 m
21 Kozákov - 744 m
22 Tabor - 678 m
23 Velka Bukova
24 Pecopala - 451 m
25 Dub - 458 m
26 Borny - 446 m
27 Velky Bezdez - 604 m
28 Maly Bezdez
29 Vratenska hora - 508 m
30 Velky Beskovsky kopec
31 Sedina
32 Marsovický vrch - 499 m
33 Rip - 455 m
34 Vlhost - 613 m
35 Sedlo - 726 m
36 Ronov

Details

Aufnahmestandort: Lysá skala/ Kahlstein (419 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 27.05.2017
Der kahle Stein ist der höchste der Mikenhahner Steine/Provodínské kameny und befindet zwischen der Stdt Ceska Lipa und der Burg Bezdez. Ich tue mich ziemlich schwer mit der geographischen Bestimmung zu einem Gebirge.. Vermutlich müsste es zur Daubaer Schweiz bzw dem Roller Hügelland gehören..

Die Aussicht ist trotz der geringen Höhe durch die ausgesetzte Lage hervorragend und allumfassend.. Zwischen dem Lausitzer Gebirge, Jeschken/Isergebirge, Bezdez/Machover Berge und den Ausläufern des Böhmischen Mittelgebirges sieht man alles..

Ich bin mir bewusst das der Schnitt mit der freien Wiese zum Start nicht perfekt ist aber ich musste leider ca 10° wegschneiden weil die durch unkontrollierte Sonnenstrahlen unbrauchbar geworden sind.. Ich hoffe es gefällt trotzdem..

Pano bestehend aus: 14HF Aufnahmen mit Sony Alpha6000 und Zeiss 16-70@21mm, ISO100, f13, 1/400sek, PTGui, zylindrisch

Kommentare

Was für ein satter Mai-Tag!
Wie von dir gewohnt verbreitet auch die Bearbeitung Hochglanz.

Ist der helle Fleck, wo der Schatten des Berges auf die Wiese trifft, Zufall?
19.11.2017 19:30 , Arne Rönsch
Knackscharfer Horizont, sehr gute Sicht, wunderschöne Farben.
LG Jörg
19.11.2017 23:29 , Jörg Nitz
Beautiful and special landscape.
20.11.2017 02:00 , Mentor Depret
Einen idealen Punkt hast du dir hier ausgesucht und herrlich in Szene gesetzt.
Und interessant obendrein, denn vom Charakter scheint dieser Berg eher zu den Steppenbergen a la Rana zu gehören, obwohl das ja klimatisch nicht passt. Oder irre ich mich da ?
20.11.2017 05:21 , Steffen Minack
Wunderbar in welcher Deutlichkeit du das Relief dieser attraktiven Landschaft gestalterisch herausgearbeitet hast. Ich bedauere immer, wenn ein mögliches 360°-Panorama wegen "unkontrollierter Sonnenstrahlen" gekürtzt werden muss. Aber es sind ja nur 10°
23.11.2017 19:30 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100