|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Oldenburg bei wirklich schlechtem Wetter, eine Konferenz in den Ems-Hallen - also "hinter dem Bahnhof", kaum Zeit und alles irgendwie "nicht so schön". Da war ich wirklich erstaunt diesem Bau zu begegnen.
Wunderbar die Skulptur von Boromir Ecker und diese nette kleine Spitzfindigkeit, dass im roten Oldenburg ausgerechnet ein Fahrzeug Marke "das und nur das ist Bayern" in der Farbe ROT am Behinderten-Parkplatz der Bundesbank Filiale steht. Die zwei achtlos abgestellten Kaffeebecher an den Einzelteilen der Skulptur (am Podest) vertiefen den Eindruck leichter Gleichgültigkeit genauso wie die wunderbaren Sammle-Container - die neuen allgegenwärtigen Skulpturen des öffentlichen Raums im 21 Jhdt. Der Anbau rechterhand ist vom vorletzten Jahr; eine Folge der Filialnetz-Verkleinerung der Bank. Die kleine Gruppe an der Wand übt sich im "Posing" die Fotografin ist bemüht. Ich war es auch, habe ich doch zum allerersten Mal die "neue kleine" ausgeführt. Summa summarum - ich habe es genossen. Technisches Fuji XT2, XF18-55mm (Kit Objektiv) bei 18 mm HF RAWs um 15:17 MEZ 1/250, f/4.5, ISO 200 Capture One 10, PTGUI, Gimp für das finale Skalieren. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x_t2/specifications/
Nebenbei bemerkt wiegt eine X-T2 mit Kit Objektiv, Batterie und Speicherkarte ca. 810g (500 + 310).
Gewöhnungsbedürftig sicher die grossen Stellräder, der Anspruch alles vollkommen manuell machen zu können aber nicht zu müssen. Gutes Display und guter Sucher, beides fein nutzbar, die Elektronik lässt kleine nette Features zu so wie - Sucher dunkelt ab wenn man unterbelichtet, Sucher schaltet nur zu wenn man wirklich durchschaut etc. Selbstverständlich Anzeige des "Schärfenbereiches" - einfach nett.
Die Dynamik des Sensors ist ausserordentlich toll, die Konversion der RAWs wie beschrieben nur für einige Programme leicht möglich. Hans-Jürgen hat dazu gut geschrieben.
Für mich wird es sicher noch ein wenig dauern bis ich die "grosse" nicht mehr a priori mitnehme sondern der "kleinen" vollkommen vertraue. Aber ich bin da kein Maßstab ...
Herzlichst Christoph
LG Seb
Leave a comment