Bellinzona II: Blick von der Burg   32766
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Camoghè (2228m)
2 Cima Calescio (2035m)
3 Pizzo di Corgella (1707m)
4 Cucchetto (1571m)
5 Matro (1198m)
6 Cima di Medeglia (1260m)
7 Giubiasco
8 Manera (1854m)
9 Monte Tamaro (1961m)
10 Poncione del Macello (1719m)
11 Cimetto (1615m)
12 Poncino della Croce (1471m)
13 Lago Maggiore
14 Monte Limidario / Gridone (2188m)
15 Alphubel (4206m, 91km)
16 Täschhorn (4491m)
17 Dom (4545m, 91km)
18 Cima della Pianca (1723m)
19 Castelgrande
20 Gaggio (2267m)
21 Torre bianca
22 Castello Montebello
23 Cima d'Aspra (1848m)
24 Motto Sella (1237m)
25 Cima di Basso (1698m)
26 Masnan (2505m)
27 Cima di Biasca (2574m)
28 Valle Leventina
29 Torrone di Canè (2332m)
30 Pizzo di Claro (2727m)
31 Piz de Molinera (2288m)
32 Valle Mesocina
33 Pizzo della Molera (2603m)
34 Piz di Ruess (2247m)

Details

Aufnahmestandort: Castello Sasso Corbaro (458 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Switzerland      Datum: 14.10.2017
Nach dem verlockenden Kurzeindruck von Bellinzona auf der Hinfahrt ins Tessin konnte ich mir auf der Rückfahrt etwas mehr Zeit nehmen. Das Gepäck liess ich am Bahnhof, um die drei Burgen der Stadt (übrigens ein Unesco Weltkulturerbe) anzusehen. Da kamen dann sogar noch ein paar Höhenmeter zusammen, obwohl ich in dieser Woche davon eigentlich schon genügend gesammelt hatte.

Die oberste Burg ist das Castello Sasso Corbaro. Vom Turm aus hat man eine weite Aussicht über Stadt und Umgebung. Der Höhepunkt der Aussicht springt vor Ort sofort ins Auge; mit kurzer Brennweite und 500Px geht er leider unter und ich muss mit der Beschriftung auf ihn aufmerksam machen. Das Tele war leider unten im Schliessfach.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko EZ 14-42 @14mm (=28mm KB)
22 HF RAW freihand, ISO 200, 1/500, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.1, IrfanView
Ca. 315° Blickwinkel
Beschriftung nach udeuschle.de und map.geo.admin.ch

Mehr Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Burgen_von_Bellinzona

Kommentare

Prima Panorama. Mit Höhepunkt meinst Du die Walliser. Hattest ja auch gutes Wetter.
Und es sind Berge zu sehen, auf denen auch ich mal war.
10.11.2017 22:17 , Heinz Höra
Da kann ich Heinz nur beipflichten, auch was die Berge betrifft, auf denen wir schon mal waren. Wenn ich sehe, wie schmuck das aussieht dann bedauere ich das wir hier auf dem Weg zum Lago maggiore immer nur durchgefahren sind.
11.11.2017 04:27 , Steffen Minack
Wär schwer geworden, die in ein Tele(-Pano) zu packen, bei dem schönen Vordergrund aber auch gar nicht nötig.
11.11.2017 10:12 , Jens Vischer

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100