For it might be too easy to recognize the city, I mark three buildings with the labels B, P an V - and would love to know why.
(The pano was done rather quickly out of the RAWs - surprisingly I liked the cylindrical projetion here more than other ones that could explain the steepness better.)
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Mentor Depret, Velten Feurich, Johannes Ha, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Obwohl ich nicht so der Stadt-Fan bin gefällt mir das Pano sehr gut.
No idea with this 3 buildings....GN
LG
Pilsen sah mich für einen verlängerten Mittag - viel mehr als eine Innenstadtschlenderei war es also nicht.
Deswegen betrachte ich mich auch nicht als berechtigt, ein fundiertes Urteil über die Attraktivität der Stadt abzugeben.
Kurze Eindrücke:
Die industrielle Kraft und Geschichte der Stadt sieht man besonders an den Stadträndern. Wie bei fast jeder tschechischen Stadt ist die Umgebung durchaus bergig und reizvoll. Der Innenstadt sah man an, dass sie sich als Kulturhauptsdtat 2105 hübsch gemacht hatte.
Was mir erst aufgefallen ist, nachdem ich dort war: Ein paar Meter hinter dem gerätselten Stadion beginnt der Lauf der Berounka unter ihrem Namen, denn dort vereinigen sich ihre Quellflüsse Mies und Radbusa.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Seb
Herzliche Grüße Velten
Leave a comment