Elefantensteine   72848
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Trittstufen

Details

Aufnahmestandort: Feld bei Jitrava (375 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 28.08.2017
Für ein Pano sind die Bile kameny (395m), wegen Form und Farbe auch Elefantensteine genannt, zwar nicht so gut geeignet. Durch die Umgebung ergibt sich aber ein besserer Eindruck der Größe und der isolierten Lage in der Landschaft.

6 QF, F13, 1/125, Brennweite 30mm KB, Stativ

Kommentare

Eine überaus interessante Felsformation aber als Panoramamotiv wirklich schwierig in Szene zu setzen. Das Bild endet rechts recht unvermittelt, bevor man zum Scrollen kommt oder der Wald endet. Kann man da hochklettern und bietet sich Aussicht, sodass sich die Felsen als Vordergrund in ein Panorama einbetten ließen?
28.10.2017 12:44 , Jörg Braukmann
Auch so ein Zwischenstopp der schon ewig auf der Liste steht und nicht geworden ist. Durch das Wäldchen wird es tatsächlich erst zum Panorama und das es nach rechts nicht weitergeht wird wohl einen Grund haben(?)

@Jörg - da gehen sehr leichte Kletterwege hoch, aber es ist schon ewig verboten.
28.10.2017 15:06 , Steffen Minack
Ein schönes Motiv, was m.E. aber nicht panotauglich ist.
LG Jörg
28.10.2017 16:20 , Jörg Nitz
Ein ganz starkes Motivpanorama bei dem meine Türen stets offen sind - informativ und technisch sauber, klasse !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
28.10.2017 23:02 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Grund für das abrupte Ende waren unansehnliche landwirtschaftliche Gerätschaften, die dort herumstanden.
Im rechten Felsen sind eingemeißelte Trittstufen zu sehen. Ich wäre aber auch ohne Verbot dort nicht hoch.
29.10.2017 09:49 , Friedemann Dittrich
Ich finde auch solche Motive panoramageeignet und schätze, wie immer, die natürlichen Farben. LG Wilfried
30.10.2017 11:54 , Wilfried Malz
Links ist zweifellos der Hinterkopf einer "Inderkuh" deutlich zu sehen... 
...denn die "Afrikaner" haben einen in der Mitte spitzer verlaufenden Schädel...eine perfekte Namensgebung und ein erfrischendes schönes Panorama. Herzliche Grüße Velten
04.11.2017 15:27 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100