Mit dem Postschiff in Vardø   81907
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Barents Sea
2 Reinøya
3 Hornøya
4 Globus-II-Radar
5 Vardø Kirke
6 MS Polarlys

Details

Aufnahmestandort: Vardø (Vardøya, Finnmark)      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Norway      Datum: 04.09.2017
"East of Kairo" - wollte ich schon fast als Titel schreiben, aber das wäre wohl doch etwas zu irreführend gewesen; Kairo ist doch eine ganze Ecke entfernt von hier, Sankt Petersburg hätte da schon eher gepasst:

Wikipedia: "Vardø {...} ist die östlichste Gemeinde Norwegens. Vardø liegt noch östlicher als Istanbul, Sankt Petersburg und Kairo." Es liegt auch östlicher (und nördlicher) als das nicht weit entfernte Kirkenes, welches der nördliche Endpunkt der Hurtigruten-Schiffe ist.

Vardø bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Vard%C3%B8

Der reguläre Postverkehr mit Hurtigruten wurde bereits 1984 beendet. Die Schiffe führen aber dennoch weiterhin die Flagge der norwegischen Post und werden als "Postschiffe" bezeichnet.
--------------------------------------------------------------------
13 QF (Landscape) freihand @21 mm (31 mm KB), f9-13, 1/80s, ISO 100, Hugin + Paint.NET. Blickwinkel horizontal ca. 250°.

Kommentare

Ein weiteres großartiges Panorama von Deiner Nordlandreise, bei der mir die fein abgestimmten nordisch-kühlen Farben ausgezeichnet gefallen ... passend zum Namen des Hurtigruten Schiffes !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
14.10.2017 15:22 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein starkes Bild, vom Anfang bis zum Ende!
14.10.2017 20:24 , Silas S
Wie beim Vorgänger gefällt mir die Kontrastabstimmung leider weniger.
LG Jörg
15.10.2017 19:14 , Jörg Nitz
Wahnsinn - das ist ja fast in Murmansk. Hochinteressante Ansicht.
Zu Jörg's Anmerkung: Ja, am rechten Bildrand werden die Kontraste hart. Ich weiss aber nicht, wie das Licht bei der vermutlich tiefstehenden Sonne war. Eventuell war es wirklich so...
VG Martin
15.10.2017 21:16 , Martin Kraus
Danke Martin und den anderen. Den Sonnenstand kann man übrigens ganz hervorragend an der weißen Radarkuppel ablesen. LG Arno
15.10.2017 23:14 , Arno Bruckardt
Das hatte ich auch gedacht, daß es ja nicht weit von Murmansk ist. Dabei sieht alles so friedlich aus, bis auf die Radoms. Und das Panoramabild ist in meinen Augen sehr gut gemacht.
16.10.2017 22:19 , Heinz Höra
As I understand it, severel of the ferries were build in the DDR - is that something you know of, Arno?
18.10.2017 20:16 , Jan Lindgaard Rasmussen
Jan, three ships of the current generation were built by the Volkswerft Stralsund - in 1993 or later. So that was no more in the GDR. But don't know much about older generations.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hurtigruten#Die_neue_Generation_.28De_Nye_Skipene.29
18.10.2017 22:13 , Arno Bruckardt

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100