Wenzelteich und Pfraumberg   32091
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Primda/Pfraumberg 848m
2 Vaclavsky rybnik/Wenzelteich
3 Burgruine

Details

Location: Vaclavsky rybnik/Wenzelteich (540 m)      by: Friedemann Dittrich
Area: Czech Republic      Date: 30.09.2017
Pfraumberg/Primda ist eine markante Erhebung mit gleichnamiger Burgruine und ist hier im Forum schon auf vielen Panos zu sehen. Auf dem bewaldeten Gipfel gibt es zwei kleine Aussichtsfenster, dafür war die Sicht gestern aber zu dunstig. Als Ersatz eine Aufnahme aus der Distanz am Wenzelteich vom späten Nachmittag.

11 QF, F 16, 1/50, Brennweite 30mm KB, Stativ

Comments

Ein schönes Herbstpano, Fried. Der späte Nachmittag macht ein herrliches Licht.
2017/10/01 20:59 , Steffen Minack
Für mich ist das MEHR als Ersatz, lieber Fried - ein idyllisch feines Motivpanorama ... großartig !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2017/10/02 07:51 , Hans-Jörg Bäuerle
So nah warst du mir am Sonnabend also!

Die Sicht war an dem Tag wirklich extrem mies, so dass ich auch von der geplanten Schwarzkopfbesteigung abgesehen habe und stattdessen bisschen durch Schlösser und Städtchen geschweift bin.

Gemessen an den Verhältnissen hast du ein schönes Motiv gefunden und ein sehr hübsches Pano daraus gemacht.

Ich war am Sonntag zuvor auf dem Pfraumberg/Primda und habe die beiden Aussichtsfenster, von denen du sprichst, auch genossen. Allerdings fand ich sie in ihrer Schmalheit nicht ganz pano-würdig.

Mein ganzer Urlaub ist von schlechter Fernsicht geprägt, was aber nicht bedeutet, dass ich mich hier nicht pudelwohl fühle. So eine enge Beziehung zum Frühherbst hatte ich lange nicht. (Und was wir morgen an Pilzen über die Grenze fahren werden, könnte schon fast den Zoll interessieren.)

Fotografisch habe ich ein paar Versuche mit Städten und Stimmungsbildern gemacht, aber die Ausbeute für pp.net dürfte nicht besonders groß werden. Mal sehen, was die Materialsichtung ab morgen/übermorgen so sagt...

Dann werde ich mich auch bemühen, die Panoramen der geschätzten Kollegen aus den letzten Tagen zumindest im Schnelldurchlauf zu würdigen.

Heute nachmittag gibt es vielleicht noch einen letzten Bergversuch auf dem Havran, wenn der Regen, wie prognostiziert, verschwinden sollte.

Seb gab mir gestern noch den freundlichen Tipp, dass heute zum deutschen Feiertag der Hohenbogen mal wieder seine Türme öffnet, aber das passt mir leider nicht in die Tagesplanung.
2017/10/03 09:37 , Arne Rönsch

Leave a comment


Friedemann Dittrich

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100