Weitblickpanorama von der Geishöhe im Spessart   43177
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hardberg 593 m, 50 km
2 Spessartkopf 548 m
3 Tromm 577 m
4 Wagenberg 536 m
5 Streit
6 Morsberg 517 m
7 Krehberg 576 m
8 Seckmauern
9 Raupenstein 545 m
10 Neunkircher Höhe 605 m, 42 km
11 Felsberg 514 m
12 Melibokus (Odenwald), 517 m
13 Langenberg 422 m
14 Industrie Center Obernburg
15 Kalte Herberge 619 m, 97 km
16 Hohe Wurzel 618 m
17 Hohe Kanzel 592 m
18 Atzelberg 507 m
19 Eichkopf 563 m
20 Großer Feldberg 881 m, 75 km
21 Rosskopf 632 m
22 Erbig 285 m
23 KKW Staudinger
24 Steinkopf 518 m, 72 km
25 Heimathen
26 Pfaffenberg 432 m
27 Hahnenkamm 435 m
28 Heimbuchenthal
29 Schanzenkopf 343 m
30 Franzosenkopf 481 m
31 Hoherodskopf 764 m, 75 km
32 Fernmeldeturm Heinrichsthal, 27 km
33 Hermannskoppe 567 m, 33 km
34 Geiersberg 586 m, 10 km

Details

Aufnahmestandort: Geishöhe (Spessart), Bayern (532 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 10. März 2017
Nachdem ich neulich ein Weitwinkelpanorama im Sonnenschein von der Geishöhe gezeigt habe, folgt heute eine Version mit besserer Fernsicht, die ich bei einem weiteren Besuch zwei Wochen später aufnahm. Die Aufnahmen entstanden auf einer Feierabendradtour von Eschau hinauf nach Oberwintersbach zum Ludwig-Keller-Turm.

26 Hf-Freihandaufnahmen mit meiner G 15

Kommentare

Als Liebhaber der horizontnahen Sonne gefallen mir die ersten 90° am besten.
19.09.2017 16:22 , Steffen Minack
Mir gefallen hingegen die ersten 90 ° nicht so gut, da ist der Vordergrund doch zu dunkel. Es ist nicht leicht, den Dynamikumfang abzufangen.

Obwohl ich es in den Spessart nicht weit habe, habe ich ihn bislang nicht als guten Standort für Panoramen erachtet. Zu viel Wald, zu wenig Gelegenheiten, drüber hinweg zu sehen. Deine Aufnahme belehrt mich eines Besseren.
19.09.2017 16:26 , Dieter Leimkötter
Bewundernswert Deine "Qualitäts-Konstanz"!
Gruss Walter
19.09.2017 22:41 , Walter Schmidt
Ein feiner Aussichtspunkt, zu schönem Abendlicht aufgesucht. VG Martin
24.09.2017 16:51 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100