Rákóczi út |
Óvár út |
Weinkellerei Rákóczi Pince |
|
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Nordosten Ungarns, direkt am Zusammenfluß von Theiß und Bodrog, befindet sich die mit 5.000 Einwohnern eigentlich unscheinbare ungarische Stadt Tokaj im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén, wenn ... ja wenn sich da nicht das Weinbaugebiet Tokaj-Hegyalja befinden würde.
Hier wächst der König der Weine, der Tokaji Aszú, und wohl der älteste und wahrscheinlich bekannteste Süßwein der Welt heran, dessen Ernte übrigens traditionell immer am 28. Oktober jeden Jahres beginnt - "vinum regum, rex vinorum" oder "Wein der Könige, König der Weine" so das Motto der Spätlese und in der Tat besagt der Spruch die Wahrheit ... auch wenn ich selbst eher die Trockenen bevorzuge. Wer Interesse hat, den verweise ich auf den interessanten Bericht unter: http://www.urlaub-ungarn.at/kulinarik/koestliche-hungarica/ungarische-getraenke/tokajer-spaetlese.html Abendstimmung nach Sonnenuntergang inmitten Tokaj, gegenüber dem bekannten Rákóczi-Weinkeller - siehe die Seite: http://tokajhetszolo.com/en/rakoczi_cellar_events?lang=2 Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 7 HF-Bilder, Freihand Blende: f/7.1 Belichtung: 1/30 ISO: 400 Brennweite: 34mm
Gefällt
14 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
die Belichtung gefällt mir an diesem Pano besonders gut.
LG Hans
About the photo, it remembers to me some paintings of Magritte, particularly "The empire of lights". Beautiful atmosphere!
Ciao, Alvise
greift zum Becher,
lasst ihn kreisen
schnell von Hand zu Hand!
Schlürft das Feuer
im Tokayer,
bringt ein Hoch
aus dem Vaterland! Ha!
Feuer, Lebenslust,
schwellt echte Ungarbrust...
http://www.planet-vienna.com/Musik/Operette/Texte/klaenge_der_heimat.htm
@Alvise
Thanks for your helpful informations - I've heard about the similarity of these different wines.
@Alberto
Großartiger Kommentar und Link ;-)
Kommentar schreiben