Färöer - Nordend   62291
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Keldufjall 463 m (Svínoy)
2 Talvborð 557 m (Viðoy)
3 Havnartindur 586 m (Svínoy)
4 Viðareiði
5 Filthatturin 688 m (Viðoy)
6 Malinsfjall 750 m (Viðoy)
7 Omanfyri Klivsdal 747 m (Borðoy)
8 Knúkur 642 m (Borðoy)
9 Kúvingafjall 830 m (Kunoy)
10 Teigafjall 825 m (Kunoy)
11 Tindur 535 m (Borðoy)
12 Havnartindur 818 m (Kunoy)
13 Norðanfyri Blámansfjall 751 m (Eysturoy)
14 Vaðhorn 727 m (Eysturoy)
15 Slættaratindur 880 m (Eysturoy)
16 Kunoyarnakkur 819 m (Kunoy)
17 Borgarin 537 m (Kalsoy)

Details

Aufnahmestandort: Südflanke des Villingadalsfjall (650 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Faroe Islands      Datum: 04.07.2017
Nach der Besteigung des mit 841 Metern dritthöchsten Berges der Färöer und dem anschließenden Besuch von Kap Enniberg, dem mit 754 Metern wohl höchsten senkrechten Kliff der Welt (spektakulärer Tiefblick, wenn man sich bis an die Abbrüche traut!), fiel uns im Abstieg diese Steinformation ins Auge. Mich erinnerte sie direkt an den Kjeragbolten am Lysefjord in Südnorwegen, auch wenn der hier zu sehende Stein natürlich ein paar Nummern kleiner und der Tiefblick unter den Schuhen nicht ganz so spektakulär ist ;-)

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 16 (24)mm, 4 Einzelbilder.

Kommentare

Very nice perspective and pano.
19.08.2017 21:03 , Mentor Depret
Geniale Küstenlandschaft, Johannes! Freue mich auf mehr. LG Peter
19.08.2017 23:17 , Peter Brandt
Gott, ist das schön.
19.08.2017 23:45 , Arne Rönsch
Schon wieder gutes Wetter auf den Färöern! Diese Landschaft beeindruckt mich bei jeder Ansicht von dort aufs Neue. Läuft man da querfeldein den Hang rauf oder gibt es Wege? VG Martin
20.08.2017 20:37 , Martin Kraus
Danke euch allen.
Auf den Villingadalsfjall geht ein Weg, der ist auch mit blauen Plastikrohren markiert (man sieht eines davon im Bild). Das ist auf den Färöern allerdings nicht selbstverständlich; oft ist man froh, mal auf Steinmännchen zu treffen. Wenn man gute Sicht hat, ist die Wegfindung aber selten schwierig...
21.08.2017 23:08 , Johannes Ha
Ein ideales Motiv für Weitwinkeloptik! LG Wilfried
22.08.2017 09:40 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Viðareiði (1km)

10

Viðareiði (1km)

8

Kallur (13km)

3
... aus den Top 100