Wilde Berge, nette Leit   62503
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 ???
2 Peña Corada 1831 m (45 km)
3 Pico Madejune 2513 m
4 Tirro Lago 2567 m
5 Torre Blanca 2609 m
6 Torre de Llambrion 2647 m
7 Torre de las Llastrias 2603 m ??
8 Torre del la Palanca 2609 m
9 Pico Tesorero 2563 m
10 Collada de los Horcados Rojos 2344 m
11 Torre de Coello 2548 m
12 Torre de Cerredo 2648 m
13 Tiro del Oso 2576 m
14 Torre de la Pardida 2596 m
15 Neveron de Urriellu 2555 m
16 Mar Cantábrico
17 Torbina 1317 m
18 Richtung Llanes
19 Picu Urriellu 2518 m
20 Los Campanarios 2569 m
21 Pt xxxx ??
22 Tiros Navarro 2599 m
23 P. Santana Occidental 2600 m
24 P. Santana Oriental 2596 m??
25 Peña Vieja 2619 m
26 Spanische Wandergruppe (schnell, sicher, gesprächig ...)
27 Stetes Begleittier (Dohle)
28 Curavacas 2523 m
29 Peña Prieta 2538 m
30 Pico Lomas 2430 m
31 Espigüete 2451 m (27 km)
32 Pico de la Rasa 2071 m
33  ??

Details

Location: Torre de los Horcados Rojos (2502 m)      by: Christoph Seger
Area: Spain      Date: 2017-07-15
In den Picos ist gut wandern!

Mit Hilfe der Seilbahn in Fuente Te ist dieser Torre eine einfache wenngleich in der Sommersonne noch immer leicht anstrengende Sache. Wenn man am Sattel steht hat man nur die ameisenhaft vorauseilenden Wanderer als Anhaltspunkt dafür, dass es da wirklich einen Weg hinauf gibt. Die Gesamt-Schwierigkeit ist mit der Serles vergleichbar.

Wir waren an einem Sonntag dort - dem ersten Tag in der Woche mit wirklichem Pracht-Wetter in den Picos. Entsprechend alles voll mit Wanderern, Kletterern, Familien, Kindern, Jungen, Alten - wunderbar. Alle gangbaren Ziele konnte man einfach daran ausmachen, dass man 10-20 Personen auf den Gipfeln gesehen hat :-)

Technisches
Nikon D800, Zeiss Distagon 21 mm
HF RAWS ohne NPA um 12:26 MEZ
1/400, f/13, ISO 100

Anmerkung zur Ausarbeitung: ganz bewusst "hart" ausgearbeitet um dem Licht zu entsprechen. Anmerkung zur Beschriftung: Udeuschle als Geländemodell, Koordinatenübernahme in OpenStreet Map. Ergänzung mit Punkten die Martin Kraus schon erarbeitet hat. Einarbeitung des Kartenwerks aus dem Nationalpark folgt später.

Comments

These mountains look extremely rough with a complicated orogenesis.
2017/08/19 13:19 , Mentor Depret
Grossartig, noch mal was aus den Picos zu sehen. Die harte Ausarbeitung wirkt plausibel für diese Kalkwüste im Juli. Als wir da waren, war gerade die jährliche Seilbahnwartung. Vorteil: Wir waren fast allein, Nachteil: Ein paar Höhenmeter mehr. VG Martin
2017/08/19 14:23 , Martin Kraus
Die Ausarbeitung gefällt mir zur Betonung der Witterung/Sonnenstand sehr gut.
LG Jörg
2017/08/19 14:52 , Jörg Nitz
Was für eine Schuttwüste, super präsentiert!
2017/08/19 19:28 , Johannes Ha
Starker Landschaftseindruck, Christoph! VG Peter
2017/08/19 23:19 , Peter Brandt
Trotz der kargen Landschaft eine tolle farbliche Ausarbeitung!
2017/08/20 15:41 , Jens Vischer

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100