Der Hainigturm bietet eigentlich den besten Ausblick aus dem Vogelsberg in Richtung Rhön. Leider liegt er sehr am Rande dieses Mittelgebirges und nicht mehr besonders hoch. Es war wohl die Nähe zu Lauterbach, die den Vogelsberger Höhen-Club 1871 bewog, auf dieser eher unscheinbaren Kuppe einen Aussichtsturm zu errichten. Nach Süden kann man über den Baumbestand der nahen Höhenzüge nicht hinwegsehen. Bei meinem Besuch stand die Sonne schon recht tief im Westen. Ich hatte daher zunächst erwogen, das Pano erst mit Lauterbach beginnen zu lassen, fand dann aber, dass der Hohe Vogelsberg unbedingt mit ins Bild gehört. Dass man auch den Kahlen Asten sehen kann, bemerkte ich erst bei diesem Besuch.
54 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 140 mm KB, wie immer mit PanoramaStudio und IrfanView. Einige Blendflecke mussten mit Photoshop retuschiert werden. Beschriftung mit udeuschle.
Sebastian Becher, Müller Björn, Peter Brandt, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
|
Comments
Leave a comment