Xi'an Museum |
|
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Xi'an im 21. Jahrhundert ist eine lebendige Stadt, die man mit ihren Boulevards und ihrer stolzen, 14km langen Stadtmauer gern anfängt, mit anderen großen Städten zu vergleichen. Aber ein Blick in die Geschichte zeigt: Ein Vergleich ist unnötig, dies ist das Original: Von 700- 900 n.Chr. war dies (damals unter dem Namen Chang'an - ewiger Frieden) mit 1 Mio Einwohnern die grösste Stadt der Welt. Zum Vergleich: Aachen kurz vor Karl hatte zur selben Zeit als grösste deutsche Stadt gerade mal 10.000 Einwohner. Heute hat Xi'an 8,5 Mio; der Ballungsraum 13,5 Mio.
Ich stehe auf der Small Wild Goose Pagoda (Google Bildersuche zeigt den Turm - naja, überall, nur nicht dort, da ist Google gesperrt) - Baujahr 707-709, zwischendurch erdbebenbedingt geschrumpft auf 42 m Höhe. Ringsum ein Park, ein gut gestaltetes Museum und jede Menge Wohnblocks - angesichts der Bevölkerung lohnt es heute nicht mehr, unter 20-30 Stockwerken zu bauen. ===================================== Ursprünglich als Rätsel: Melde mich zurück - traditionell das erste Bild einer neuen Serie als Rätsel; ich hoffe es ist lösbar. Immerhin stehe ich auf einem der ältesten erhaltenen Bauwerke einer bedeutenden Hauptstadt. ===================================== Opening of a new series - again, as a riddle, hopefully solvable. As an initial hint: I am standing on one of the oldest preserved buildings of one of the most important capitals. ===================================== Olympus OM-D E-M10 M.Zuiko EZ 14-42 @21mm (=42mm KB) 28 HF RAW freihand, ISO 200, 1/640, f10 Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.3, IrfanView Ca. 270° Blickwinkel - in Richtung Osten war die Mauer höher und man konnte nicht frei photographieren. PS: In China ist das Koordinatengitter bewusst verzerrt. Google Maps passt nicht ganz zu den Satellitenbildern. Ich verorte nach letzteren. Openstreetmaps bietet eine nicht verzerrte Karte. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Jörg
PS. Im Nachbarland (auf das die Architektur passen würde) wirst du wohl nicht gewesen sein und hast zur Irreführung das bekannteste Bauwerk weggelassen ?
@Steffen: Leider auch nicht richtig. Zum PS: In den fehlenden 90° der Rundsicht wäre nichts Besonderes zu sehen - nur noch mehr Hochhäuser.
Cheers, Alberto.
Da habe ich aber keine Übereinstimmung gefunden und die Flinte ins Korn geworfen, habe dann noch kurz wie Steffen recherchiert nach Hauptstädten der chinesischen Dynastien ... auch nichts!! Sei's drum - ein irre gutes Rätsel!!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
I would like to comment on Modern Chinese urban planning, but maybe it's better not to do it ;-)
In the last lines of the chapter, we find Xuanzang safely back, after 25 years, in Chang'an, where "he became abbot of a newly dedicated monastery and designed and helped build a library for the texts. The seven-tier pagoda-shaped building exists to this day".
VG, Danko.
Leave a comment