Die Fernsichtprognose für den letzten Tag des Jahres war sehr gut, da hat man die Qual der Wahl, einen geeigneten Standort auszusuchen. Obwohl die Sicht durch Bäume beeinträchtigt ist, habe ich mich für den höchsten Berg in Franken entschieden. Meine Hoffnung war, an einem Tag Bayerischen Wald und Rhön zu sehen. Die Dunstobergrenze war leider für die doch deutlich niedrigere Rhön zu hoch. Zum Bayerwald wie schon bei Pano 14424 verstärkte Verzerrungen, der Rest weitgehend "normal", das Erzgebirge glasklar zu sehen. Die 90 km Entfernung dorthin sind allerdings im Vergleich zu Steffens 200 km von der Schneekoppe fast schon lächerlich. So gibt es aber Fernsichtaufnahmen von Westen und Osten zum Erzgebirge vom selben Tag.
53 QF, F10, 1/320 bis 1/400, Brennweite 230mm KB
Sebastian Becher, Müller Björn, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Hans-Jörg Bäuerle, Leonhard Huber, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Soll auf dem Schneeberg nicht ein neuer Aussichtsturm gebaut werden oder zumindest ein Gestell? Oder ist der schon gebaut? Hast Du die Aufnahmen vom Boden gemacht?
LG Jörg
@ Wilfried, ich war auch schon öfters auf dem Ochsenkopf. Dort ist man ja leider an die Öffnungszeiten vom Asenturm gebunden und durch die Seilbahnen ist immer viel Trubel, da geht es am Schneeberg ruhiger zu.
Es grüßt Wolfgang
@ Martin, um über die Bäume zu kommen, müßte man den ehemaligen NATO-Turm nutzen, dann könnte man in ca. 50m Höhe auch ein 360er machen, wie beim Schwarzriegel (Pano 16517).
Gruss Walter
LG Seb
VG, Danko.
LG Seb
Leave a comment