Sternenhimmel   53106
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Nördlingen
2 Sirius
3 Orion
4 Plejaden
5 Goldberg
6 Venus
7 Pegasus
8 Andromedanebel
9 Ipf, 668m
10 Goldburghausen
11 Großer Wagen

Details

Aufnahmestandort: Goldberg (Ostalbkreis) (500 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 20.01.2017
Da ich tagsüber nicht dazu kam, wollte ich zumindest die herrlich klare Nacht mit dem leuchtenden Sternenhimmel am vergangenen Freitag noch in ein Bild packen.

Als Standort für diesen kosmischen Rundblick bot sich der Goldberg an, dessen Existenz ja quasi auch mit einem kosmischen Ereignis, in dem Fall der Meteoreinschlag im Nördlinger Ries, zusammenhängt.

Es war bitterkalt und ich hatte nicht viel Zeit zum Experimentieren mit den Einstellungen, das Panorama entstand aus 10 HF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 16mm, f4, 25s, ISO4000, Blickwinkel 360°.

Beschriftungsergänzungen am Sternenhimmel sind gerne willkommen!

Kommentare

Wunderschön und interessant, gerade auch in dem beschriebenen Kontext. Pegasus und Großen Wagen meine ich erkannt zu haben. Beim Andromedanebel bin ich mir nicht so sicher. Da würde ich das Bild gerne in höherer Auflösung sehen. Es wäre schon sensationell, wenn der auch bei 500 Pixeln Bildhöhe so deutlich zu sehen wäre. Welche Projektion hast du genommen? Ich könnte mir vorstellen, dass es gerade nach oben hin zu Verzerrugen kommt, die das Erkennen vertrauter Konstelationen erschwert.
25.01.2017 16:51 , Jörg Braukmann
Also gefallen tut es mir auf alle Fälle, nur den Himmel empfinde ich als zu hell.
25.01.2017 17:25 , Steffen Minack
Jörg, ich habe mit Mercator Projektion gearbeitet, um solche Verzerrungen möglichst zu vermeiden. Bei sphärischer Projektion beispielsweise sahen die oberen Bereiche wie vermutet enorm verzerrt aus.

Steffen, da gebe ich dir recht, ein echtes Schwarz im HImmel habe ich mit diesen Einstellungen nicht hinbekommen, aber das gilt auch für den Goldberg und die umliegende Landschaft. Da war es mit "normalem" Auge auch wesentlich dunkler als auf dieser Langzeitbelichtung, zumal ich mit der sehr hohen ISO fotographiert habe.
25.01.2017 18:35 , Jens Vischer
Wunderschön Jens!
LG Christian
25.01.2017 23:56 , Christian Hönig
Wunderschöne Nachtaufnahme! Und ein Beweis das auch gleich vor der Haustür Tolle Nachtaufnahmen möglich sind.. Lediglich etwas hell empfinde ich es aber das is sicher Geschmacksache..
LG Seb
27.01.2017 08:05 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100