Glühende Berge am Neujahrstag   102853
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Jested - 1.012 m
2 Kozákov - 744 m
3 Cerna Studnice - 869m
4 Holubnik (Taubenhaus) - 1.071 m
5 Cerná hora - 1.085 m
6 Jizera (Siechhübel) - 1.122 m
7 Smrk (Tafelfichte) - 1.124 m
8 Lomnice nad Popelkou
9 Zamky
10 Hvezda - 959 m
11 Bila skala - 964 m
12 Wysoka kopa - 1.126 m
13 Certova hora (Teubelsberg) - 1.021 m
14 Steindlberg - 1.296 m
15 Szrenica - 1.361 m
16 Lysá hora - 1.344
17 Kotel (Kesselkoppe) - 1.435 m
18 Schneegrubenbaude
19 Wielki Szyszak (Hohes Rad) - 1.508 m
20 Zlatne Navrsí (Goldhöhe) - 1.411 m
21 Divcí kameny - 1.414 m
22 Medvedin - 1.235 m
23 Spindlerpass
24 Maly Sísak (Kleine Sturmhaube) - 1.439 m
25 Lucni hora (Hochwiesberg) - 1.555 m
26 Zadní planina - 1.422 m
27 Studnicni hora (Hochbrunnberg) - 1.555 m
28 Snezka (Schneekoppe) - 1.602 m 38km
29 Liscí hora - 1.363 m
30 Cerna hora (Schwarzer Berg) - 1.299 m
31 Dvorskýles - 1.033 m

Details

Aufnahmestandort: Tabor (678 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 01.01.2017
Der erste Abend des neuen Jahres sollte für uns ein besonders schöner werden. Nachdem wir bei einer Wanderung zur Ruine Kumburk die tief gefrorene Landschaft genießen konnten, entsinnte ich mich an den Tabor.

Dort standen wir vor drei Jahren schon einmal bei grauem Himmel, und ich war der Meinung, dass von dort ein tolles Sonnenuntergangspano vom Riesengebirge möglich sein sollte.. Gesagt getan - wir erreichten den 25m hohen Turm kurz bevor die letzten Sonnenstrahlen verschwunden waren, und konnten diese herrliche Stimmung genießen. Leider lohnt sich hier wegen hoher Bäume in Richtung Osten und einem Sendemast kein 360er.

Pano bestehend aus 16 HF Bilder mit Sony Alpha 6000 und Sony 55-210 @120mm, ISO200, f8, 1/125sek, PTGui, zylindrisch

Kommentare

Ein wunderschönes Licht, welches ganz am rechten Bildrand eigentlich am schönsten ist. Schade, dass es da nicht noch ein Stück weiter geht.
17.01.2017 11:31 , Jens Vischer
Da steht leider ein Metallmast!
17.01.2017 12:04 , Sebastian Becher
Besonders gut gefällt mir der "schwebende Jeschken", das "Riesengebirgsglühen" und die glühenden Bäume ganz rechts.
17.01.2017 13:27 , Steffen Minack
Typische Inversionsstimmung mit Raureif unten und schwarzen Bäumen oben, wobei 'oben' hier scheinbar schon bei 600m anfängt. LG Wilfried
17.01.2017 17:42 , Wilfried Malz
Tolle Stimmung und Licht Seb!!

VG
Gerhard
18.01.2017 01:05 , Gerhard Eidenberger
Eine mir gänzlich unbekannte Region in toller Stimmung. VG Peter
18.01.2017 10:04 , Peter Brandt
Das nenne ich einen gelungenen Start ins Jahr. Lichtstimmung und Ausblick hast du wunderbar und auf technisch hohem Niveau eingefangen. In Originalauflösung kannst du bestimmt Steffens Spuren auf der Schneekoppe sehen.
18.01.2017 16:24 , Jörg Braukmann
Mir gefällt hier das Isergebirge, das so schön geheimnisvoll aussieht, fast noch besser als der pralle kamm des Riesengebirges.
18.01.2017 17:02 , Arne Rönsch
Hier werden, wenn auch zu anderer Jahreszeit, die Wünsche erfüllt, die Nr. 20994 vor Kurzem geweckt hatte.
Es grüßt Wolfgang
19.01.2017 00:27 , Wolfgang Bremer
Ein herrlich idyllisch-harmonisches Werk - und das gleich am ersten Tag des Jahres ... so kann das fotografische Jahr weitergehen!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
21.01.2017 07:45 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100