Ein weiteres Panorama aus der faszinierenden Hauptstadt Ungarns habe ich über die Feiertage zusammengestellt - eine Fortsetzung meiner im Dezember 2014 begonnenen Serie "Budapester Impressionen".
Die Teleaufnahme ist von der Széchenyi lánchíd aufgenommen mit Blick auf die Donau, die die beiden Stadtteile Buda (hier links) und Pest (rechts) trennt. Gegenüber die Margaretenbrücke - eine der heute 9 Donaubrücken Budapests - und rechts das imposante ungarische Paralamentsgebäude (ungarisch Országház), eines der Wahrzeichen Budapests.
Weitere Einzelheiten zur Stadt können Interessierte den Erläuterungen in den Impressionen I-VIII entnehmen.
Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 5 QF-Bilder, Freihand
Blende: f/9
Belichtung: 1/400 - 1/500
ISO: 100
Brennweite: 85mm (KB 127mm)
LR 6, PTGui, IrfanView
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Wolfgang Bremer, Gerhard Eidenberger, LUIS GONGORA, Johannes Ha, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Björn Sothmann, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Es grüßt Wolfgang
LG Jörg
Von der Stadt hat man schon viele gute Fotos und Panos gesehen, aber diese Motivwahl mit der Donau als Zentrum gefällt mir besonders gut. (Auch wenn das Wasser rechts ein klein bisschen verstitcht ist.)
Kommentar schreiben