|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Münchens Monopteros (Rundtempel) wurde in den 1830er Jahren auf Geheiß König Ludwigs des I. auf einem Hügel im Englischen Garten erbaut. Als beliebter Szene-Treffpunkt trug er in den 1960ern dazu bei, den Englischen Garten über die Grenzen Münchens hinaus als Symbol der Weltoffenheit bekannt werden zu lassen. (Quelle: wikipedia.de)
10 HF-Aufnahmen (Freihand), Nikon D5000, Nikkor 18-105 Blende: 9.5 Belichtung: 1/350 ISO 200 Brennweite: 40 mm
Gefällt
7 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Wie immer, sehr gut gemacht!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben