Fast leere Fernsicht   72727
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Bärenstein 898m
2 Pöhlberg 834m
3 Adlerstein 676m 36km
4 Lauterbacher Knochen 683m
5 Jeleni hora/Haßberg 994m 15km
6 Lysina/Glatze 982m 48km
7 Lesny/Judenhau 983m
8 Ovcak/Schafberg 898m
9 Dylen/Tillenberg 939m 59km
10 Platte Steinwald 946m 86km

Details

Location: Meluzina/Wirbelstein (1094 m)      by: Friedemann Dittrich
Area: Czech Republic      Date: 23.11.2016
Die Bildüberschrift ist eine Anlehnung an Jörg Braukmanns Pano "Leere Fernsicht" vom Brocken.
Ein herrlicher Tag mit zweistelligen Temperaturen auf den Bergen, unten dagegen kalt und neblig. Die Kante war dabei so hoch, daß außer den markanten Wolken der tschechischen Kraftwerke fast nichts oberhalb zu sehen war.
Das spart Arbeit bei der Beschriftung :-)

37 QF, F14, 1/250 bis 1/500, Brennweite 154mm KB

Comments

Schön - wie mit dem Lineal gezogen. Ich habe auch gleich an J.B.'s Brocken-Pano gedacht, bevor ich den Text gelesen habe.
Ich kann mich noch erinnern, dass für den Fichtelberg maximale Sichtweite gemeldet wurde, während unsere Berge voll in der Suppe steckten.
2016/12/01 15:20 , Steffen Minack
Die Wettersituation ist spannend. Schade nur, dass es links, wo man den Föhneffekt durch den Erzgebirgskamm so gut erkennen kann, nicht weitergeht. LG Wilfried
2016/12/01 17:25 , Wilfried Malz
In Italian one would say "il mare di nebbia" (the Sea of Fog).
2016/12/01 23:04 , Giuseppe Marzulli
Im Osten - das ist die Industrie im Becken von Leitmeritz?
2016/12/02 10:37 , Christoph Seger
Also gab es in letzter Zeit auch in dieser Ecke gute Fernsichttage, von denen man hoffentlich noch mehr zu sehen bekommt ;)
2016/12/02 12:39 , Silas S
Mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort - ein toller Streifen mit dem unendlichen Nebelmeer!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2016/12/03 10:53 , Hans-Jörg Bäuerle
Es müßten die Rauch- und Dampfwolken der Kraftwerke in der Mostecka pánev / im Brüxer Becken sein, die den vorbildlichen Horizont unterbrechen. Als man die hier verstromte Braunkohle bei uns noch flächendeckend zum Heizen verfeuert hat, gab es solche Nebeltage auch im Saaletal häufig; mit dem Fehlen der Kondensationskeime aus dem Rauch bildet sich Nebel heute nur noch, wenn es die Wetterlage will. Bei allem Reiz fürs Auge (was gleich wieder doppelsinnig ist): Keiner wünscht sich das zurück.
@ Christoph: Bis Litomerice / Leitmeritz ist es noch eine ganze Strecke, auf dem Weg dahin liegt der westliche Teil des Böhmischen Mittelgebirges.
Es grüßt Wolfgang
2016/12/04 00:39 , Wolfgang Bremer

Leave a comment


Friedemann Dittrich

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100