Jura und Savoyen im Herbst (7) - Genf von weit oben   93134
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Le Grand Colombier 1534 m
2 Montagne de Vuache 1105 m
3 Collonges-sous-Salève
4 GRAND CRÊT D'EAU
5 Crêt de la Goutte 1621 m
6 J U R A
7 Reculet 1717 m
8 A 40 - Autoroute Blanche
9 Crêt de la Neige 1720 m
10 Montoisey 1669 m
11 Colomby de Gex 1688 m
12 Grand Montrond 1614 m
13 Petit Montrond 1534 m
14 Genève/Genf
15 Col de la Faucille 1320 m
16 La Dôle 1677 m, 32 km
17 Veyrier
18 l'Arve
19 Le Léman/Genfer See
20 Aire de Repos du Téléphérique du Salève
21 Mont Tendre 1679 m, 50 km
22 Le Suchet 1588 m, 73 km
23 Annemasse
24 Chasseral 1607 m, 128 km
25 Mont de Boisy 739 m

Details

Aufnahmestandort: Shedrub Choekhor Ling monastère bouddhiste (Haute-Savoie(74), Auvergne-Rhône-Alpes) [Mont Salève] (1211 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 28.10.2016
Blick von der für die Öffentlichkeit frei zugänglichen Terrasse der buddhistischen Einrichtung am Steilhang des Mont Salève. Die Antennenanlage im linken Bildteil ließ sich leider nicht vermeiden.

Die Panoramen (2), (4), (5) und (6) der Serie befinden sich auf alpen-panoramen.de

5 QF-Aufnahmen, 28 mm KB

Kommentare

Toller Tiefblick und Fernblick, die Schüssel hättest du doch weg stempeln können.
21.11.2016 05:02 , Steffen Minack
@ Steffen:
Stempeln wäre natürlich möglich, ich mag es aber lieber "ungefälscht"
LG Jörg
21.11.2016 19:48 , Jörg Nitz
Ich finde auch hier, dass die Dunstschicht den besonderen Reiz des Bildes ausmacht. Ungefälscht oder nicht - ich hätte auf die Schüssel auch verzichtet durch Ausblenden oder Wegstempeln. Sie stört - wenn auch nur wenig.
22.11.2016 18:02 , Jörg Braukmann
Ich bin auch kein Freund vom Stempeln, zumal ich mich ehrlich gesagt damit auch noch nie groß beschäftigt habe ... aber ich würde ernstlich überlegen, lieber Jörg, ob Du diesen Störfaktor bei diesem herrlichen Tief- und Fernblick nicht doch einfach beschneidest! Das Panorama würde nur gewinnen, zumal die erste Erhebung des Le Grand Collombier weiterhin auf dem Panorama bliebe ...

Dennoch gerne "die 4" bei diesem technisch perfekt ausgearbeiteten Werk!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
27.11.2016 09:22 , Hans-Jörg Bäuerle
@ Hans-Jörg
Ich hatte auch schon in Erwägung gezogen die Schüssel abzuschneiden. Du hast jetzt den Impuls zur Umsetzung gegeben. Allerdings wird bei mir noch das "alte" Pano angezeigt, obwohl ich das Bild schon ausgewechselt habe. Es dauert wohl, bis das neue zu sehen ist...
Die Beschriftung wird dann auch wieder ergänzt.
LG Jörg
27.11.2016 11:43 , Jörg Nitz
Perfekt Jörg, ich sehe es schon ohne die Schüssel ;-) - DANKE und Entschuldigung, dass Du nochmals beschriften musst!!! LG Hans-Jörg
27.11.2016 12:23 , Hans-Jörg Bäuerle
Famos! 
Es grüßt Wolfgang
29.11.2016 00:25 , Wolfgang Bremer
War 2016 zweimal im starken Regen in Genf auf der Durchreise - einmal Autobahn, einmal Flughafen. Da ist so eine sonnige Übersicht schon versöhnlich. VG Martin
29.11.2016 19:33 , Martin Kraus
Ohne Schüssel gefällt es mir jetzt noch viel besser.
01.12.2016 11:39 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100