Dresdener Aussicht 703m |
Nad stanamy 623m |
Aussichtsturm von 1864; 33m hoch |
Cecinský Sneznik / Hoher Schneeberg 723m |
Siroký vrch 586m; 39km |
Suchý vrch 480m |
Fm-Turm bei Studanka 44km |
Mariina skála 392m |
Rosenberg 619m |
Plesivec 596m |
Holy vrch 528m |
Jedlova 774m; 43km |
Studenec 736m; 35km |
Penkavci vrch 792m; 46km |
Lausche 793m; 48km |
Ludvikovice |
Popovicský vrch 537m; 22km |
Stolicna hora / Quaderberg 289m; 17km |
Landstraße 13 |
Elbtal bei Decin |
Decin - U Nemocnice |
Smrk / Tafelfichte 1124; 92km |
Folknare |
Sokolski vrch 506m |
Hochwald / Hvozd 750m; 53km |
Fernsehturm / Panorama #7364 |
Klobouk 502m; 12km |
Zamecký vrch / Kamnitzer Schloßberg 530m; 32km |
Holubnik / Taubenhaus 1071m; 85km |
Pustý vrch 499m |
Cerna hora / Schwarzenberg 1085m; 87km |
Klic 79m; 42km |
Senovský vrch 636m |
Lotaruv vrch 512m |
Vaperný 790m; 65km |
Spicak 342m |
Ploucnice-Tal |
(Elbtal) |
Nový Oldrichov 31km |
Malý Chlum 447m |
Hlidka 480m; 21km |
Chmelnik 508m |
Vlci hora 641m |
Decin-Chmelnice |
Kozli 594m; 35km |
Jeschken 1012m; 71km |
Výrovna 508m |
Poustevna 520m; |
Velky Chlum 502m; 18km |
Tlustec 591m; 54km |
Slavicek 535m; 44km |
Tisový vrch 540m; 44km |
Jedlova (Tannbusch) 530m |
Dvorský kopec 527m; 31km |
Kopanina (rozhl.) 657m; 84km |
Ralsko 696m; 56km |
Kurz vor Sonnenuntergang bei Naklérov, an der schon oft mit Velten besuchten Nollendorfer Höhe. Und es zeigen sich neben dem nahen Hohen Schneeberg wie auf dem Präsentierteller die Berge der Böhmischen Schweiz und auch welche bis zum Isergebirge - bis zum Riesengebirge hat es wieder mal nicht gereicht. Naklerov markiert ja das östliche Ende des Erzgebirges. Zwischen diesem und den meisten Bergen liegt tiefeingeschnitten das Elbtal, von dem man aber nichts sehen kann und auf das ich an paar Stellen hinwiese.
Erstaunlich sind nicht nur die wohlgeformten Berge sondern auch, wie viele Aussichtstürme zu sehen sind... 8 Breitformataufnahmen ohne Stativ mit Canon EOS 600D und Canon EF 70-300 IS bei 160 mm Brennweite, gestitcht mit PTGui. Beschriftung folgt nach und nach.
Gefällt
12 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Interessant ist auch wie sich die Konstellation der Berge zueinander ändert.
Du warst nur knapp 300m von "meinem" Standort entfernt und trotzdem sieht es auch in der Ferne anders aus.
Da fällt mir ein, dass ich auch noch einige noch nicht gezeigte Panos von hier habe.
Was mich im etwas wundert ist die Brennweite. Ich habe hier noch ein 450mm-Pano, bei dem die Berge bei 500px Höhe nur etwas größer sind als bei dir hier.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Was die Brennweite betrifft, da hätte ich noch schreiben müssen, daß ich hier die Bildhöhe auf ca. 60% beschnitten habe, was heißt, das es einer KB-Brennweite von 425 mm entspricht.
Kommentar schreiben