Gestern nachmittag gab es nördlich von Berlin eine größere Wolkenlücke, so daß ich die Gelegnheit bekam, als Gegenstück zu meinem vorigen Herbst-Nebel-Panorama eins bei schönem Sonnenschein zu machen.
Eigentlich wollte ich zum Liepnitzsee, wo ich schon mehrere Panoramen gemacht hatte (siehe "Weitere Panoramen ... in der Umgebung"), doch die eine Zufahrtsstraße war hinter Lanke am Obersee plötzlich gesperrt. So kam ich zum eigentlich schönen Uferweg des Obersees. Das "eigentlich" deshalb, weil am Ende des Sees die A11 ihn überquert und man davon, je näher man dem Ende des Sees kommt, immer mehr hört. Die Aufnahmen hatte ich aber gleich am Anfang kurz hinter der Badestelle gemacht. Es dürfte also nichts zu hören sein - pardon, nichts von der A11 zu sehen sein.
5 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Canon EF-S 18-135 STM @ 18mm, ohne Stativ, entwickelt in Canon's DPP, gestitcht mit PTGui Pro und bearbeitet in Photoshop CS.
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Konrad Sus, Markus Ulmer
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Seb
Leave a comment