Stadtidylle am Schutzteich in Annaberg   103346
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pavillon
2 St. Annenkirche

Details

Aufnahmestandort: Annaberg-Buchholz (648 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 30.09.2016
Einen geschäftlichen Termin nahm ich zum Anlass über das Erzgebirge die Heimreise anzutreten, um auch erstmals dem Fichtelberg einen Besuch abzustatten. Von Chemnitz aus kommend war der erste Halt im historischen Städtchen Annaberg-Buchholz.

Diese Aufnahme ist am sog. Schutzteich oberhalb des Altstadtkerns entstanden. Dieser wurde einem Bericht aus "Erzgebirge-Life" zufolge in der Jenisius-Chronik aus dem Jahre 1548 erstmals erwähnt und unmittelbar an der Stadtmauer in der Nähe des Böhmischen Tores erbaut. Gespeist wurde der Teich vom Wasser des Pöhlbergs, von dem Friedemann D. schon einige Panoramen gezeigt hat. Der Teich hatte im Laufe der Jahrhunderte wohl unterschiedliche Funktionen u.a. als Pferdeschwämme, Fischteich, Feuerlöschteich und während der Schneeschmelze als Wasserausgleich um das Schmelzwasser vor dem Eindringen in die Stadt zu hindern. Ab 1881 wurde er als Gondelteich genutzt. Der links sichtbare Pavillon wurde im Jahre 1903 errichtet. Der Gartenarchitekt Hoffmann-Schwarzenberg legte 1934 die Anlagen rund um den Teich an, die den Charakter eines Parks erhielten. In den Jahren 2010/2011 wurde er wohl vollständig saniert ... weiteres nachzulesen auf diversen Berichten über Google!

Wahrzeichen der Stadt ist die St. Annenkirche, deren 78 Meter hoher Turm hier zwischen den Bäumen sichtbar ist und der zur Lösung des Rätsels beitragen sollte - daher lasse ich nachfolgend auch den Text stehen, da die Kommentare sonst etwas "luftleer" im Raum stehen ;-) ...

************************************************************************************
Ein Teich mit Pavillon - ein Kirchturm - ein RÄTSEL ...

... does anyone know the location ...?

Vergangene Woche habe ich mich nach einem Termin heillos verfahren und bin an diesem Teich gelandet. Bei Ansicht der Kulisse dachte ich sofort "das könnte mal wieder ein Rätselpanorama werden" - kann mir jemand weiterhelfen, wo ich mich befinde?

Vielleicht nicht ganz einfach, denn von dem Städtchen selbst gibt es noch kein Panorama, obwohl in der Umgebung der eine oder andere fotografisch sein Unwesen treibt ;-) ...



Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 13 HF-Bilder, freihand
Blende: f/11
Belichtung: 1/200
ISO: 100
Brennweite: 24mm (36mm KB)
LR6, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

Ist ja unglaublich! Mein schon bei Wolfgangs Pano angewandtes Buch "Kunstdenkmäler in der DDR ..." konnte ich hier wieder erfolgreich verwenden. Der Renaissance-Kirchturm in der Bauweise war verräterisch.
Das ist ja gar nicht Deine Gegend. Ich kenne die Lösung, aber ich will nicht den Ratespaß verderben.
P.S.: Ich hoffe noch auf ein Pano vom begehbaren Kirchturm.
LG Jörg
03.10.2016 18:46 , Jörg Nitz
Ich hätte auch auf den Osten getippt (eher durch die Wohnhäuser), durch Jörgs Hinweis fühle ich mich da bestätigt. Weiter komme ich aber nicht.
03.10.2016 19:04 , Arne Rönsch
Ein Heimspiel für mich! Hans-Jörg im Erzgebirge!
03.10.2016 19:20 , Friedemann Dittrich
Habe zwar keine Ahnung wo das ist, schaut aber hübsch aus....

Grüße,
J
03.10.2016 21:01 , Jörg Engelhardt
Kein Rätsel für mich, aber das Bild gefällt mir ...

VG
Gerhard
04.10.2016 20:14 , Gerhard Eidenberger
Die Stadt hat einen Namen mit Bindestrich.
Bezieht man sich auf den Teil vor dem Bindestrich, kann man es so umschreiben:
Der erste Teil des Namens der Stadt kommt aus dem hebräischen und klingt vorwärts wie rückwärts gleich. Der zweite Teil ist hier auf den meisten Panos zu sehen.
04.10.2016 20:20 , Steffen Minack
Das Rätsel habe ich nun aufgelöst. Glückwunsch an Jörg N., der die Lösung parat hatte, sich aber vornehm zurückhielt - für Fried und auch Steffen natürlich weitestgehend ein Heimspiel ... aber es hat mich gefreut Eure Heimat näher kennenzulernen und ein wenig zu "wildern" ;-) ...

Von der Aussichtsplattform des Kirchturms folgt gelegentlich ein Panorama - wenn auch nur ein Ausschnitt!
04.10.2016 21:33 , Hans-Jörg Bäuerle
https://www.youtube.com/watch?v=QxRucwB7WRI
04.10.2016 22:36 , Pedrotti Alberto
@Alberto
Danke für die passende musikalische Interpretation und die klassischen Klänge zu Beginn des Tages - perfetto!!!
05.10.2016 07:46 , Hans-Jörg Bäuerle
Schöne Impression aus meiner Geburtsstadt, die ich allerdings schon lange nicht mehr aufgesucht habe (aber die Annenkirche hätte ich doch sofort erkannt, wenn ich das Bild eher gesehen hätte). LG Wilfried
05.10.2016 09:52 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100