Vierseenblick vom Calmont   34683
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ediger
2 Eller
3 B 49
4 Mosel
5 Hochkessel 421 m
6 Petersberg 223 m
7 Neef
8 Mosel
9 Mosel
10 Sollig 398 m
11 Hochheid 372 m
12 Ruine Kloster Stuben
13 Bremm
14 Reudelheck 478 m
15 Mosel

Details

Aufnahmestandort: Calmont bei Bremm (Mosel), Rheinland Pfalz (370 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 27. Mai 2016
Nahe dem Calmontgipfel befindet sich neben dem Nachbau eines römischen Tempels der Aussichtspunkt "Vierseenblick". Das Panorama von dort war für mich weniger spektakulär als das von der benachbarten "Todesangst" (Nr. 20514), der Vierseenblick liegt aber noch deutlich höher und die Perspektive ist bereits deutlich verschoben. Vier Abschnitte der Mosel soll man von hier aus seperat sehen können. Drei erkennt man sofort, beim vierten hilft ein Fernglas. Der Aussichtspunkt befindet sich genau am Moselsteig und ist mit einer kleinen Plattform erschlossen.

5 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 28 mm KB.

Kommentare

Authentisch und natürlich, deswegen und wegen der mittelprächtigen Sicht aber auch nicht so ein Hingucker wie die "Todesangst".
Es ist sicher auch ein Pano der Sorte, welches in einer Höhe von 800px wesentlich besser aussieht wie mit 500px.
02.10.2016 10:08 , Steffen Minack
Schönes Brückenglied zwischen "Todesangst" und meinem #11256. Den Namen Vierseenblick gibt es auch oberhalb von Boppard in Bezug auf den Rhein. Ich bin etwas unsicher, was die Ausrichtung der Mosel im linken Bildteil angeht. Sieht ein bisschen so aus, als liefe sie nach links aus, aber eigentlich darf man sich bei Dir immer sicher sein, dass Du alles korrekt ausgerichtet hast. VG Peter
02.10.2016 14:47 , Peter Brandt
Herrlicher Tief- und Weitblick. Das Motiv wäre im Herbst mit gelbleuchtenden Weinreben nochmal interessant zu sehen.
LG Jörg
03.10.2016 11:51 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100