Bei meiner zweiten Tour in Montenegro ging es endlich mal hoch hinaus :-)...
Los ging diese herrliche Tour unweit der kleinen Ortschaft Vusanje. Gleich am Ortsbeginnt ist das Ziel ausgeschildert. Der erste Teil kann noch mit dem Auto (Weg 515) zurückgelegt werden. Obwohl die Straße schon bald zum Forstweg (mit teils tiefen Schlaglöchern) wird, kann bei etwas Vorsicht ganz gut gefahren werden. Nach einigen Minuten findet man dann auf der linken Seite kleine Holzpavillions. Hier einfach das Auto in der Wiese abstellen (weiter zu fahren kann ich zumind. mit normalen PKW nicht empfehlen...)
Vom Parkplatz geht es dann erstmal auf recht breiter Piste ca. 3.5 km taleinwärts. Dank der tollen Landschaft ist dies allerdings kein Problem :-) Kurz nach einem Gebäude (eine Art Alm) wird der Weg dann schmäler und schon bald folgt eine Abzweigung die man nicht verpassen sollte. Aber wirklich übersehen kann man den großen Felsen mit der Aufschrift „Maja Rosit 6 h“ (eine Angst so lange dauert es nicht wirklich…) eigentlich nicht…
Nun geht es immer bestens markiert auf herrlichen Steig bis zum Sattel „Cafa e Farumit“. Oben angekommen kann man erstmals einen Blick in die wundervolle Albanische Bergwelt werfen. Nach einer kurzen Pause ging es dann auch schon weiter. Etwa 400 Höhenmeter sind es von dort dann noch…die sich aber dank einiger recht flachen Passagen zu Beginn dann doch noch ganz schön ziehen.
Hat man aber diese erstmal hinter sich gebracht geht es dann recht flott den steilen aber nie schwierigen Gipfelhang hoch. Nach etwa 4 Stunden Gehzeit stand ich dann endlich auf dem Gipfel. Dort angekommen erwartete mich dann ein überwältigendes Panorama…aber seht selbst :-)
Ein paar Aufnahmedetails:
RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Xtreme Foto Designer 6
Kamera: Canon Powershot G12
17-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 11:07 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 100
Belichtungszeit: 1/1600 & 1/2000
Blendezahl: F/ 4.5
Brennweite: 11 mm (= 50mm KB)
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Johannes Ha, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Konrad Sus, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Grüße,
JE
Mir ging es beim scrollen genau wie Wilfried: Hier irgendwo müsste doch die Adria sein. Die Himmelsrichtung und eine Entfernungsangabe da und dort würde die Orientierung erleichtern. Gut das der Korab mit auf dem Pano ist, ist er doch gleichzeitig Top von Albanien und Mazedonien. Dessen offizielle Höhe ist wohl 2747m. Es gibt aber diverse andere Höhenangaben.
Deine Aufstiegsschilderung klingt ziemlich locker, wie sieht es dort mit der Gefahr durch Minen aus ?
was die Höhen anbelangt: ja da gibt es schon verschiedene Angaben..hab die Höhen eigentlich von udeuschle übernommen...aber auch mit anderen Quellen abgeglichen..nach meinem Wissen müssten die eigentlich so weit passen..lass mich aber gerne belehren ;-)
Zu den Entfernungen: Hab soeben noch ein paar hinzugefügt :-)
Zu den Himmelsrichtungen: Kann mir da jemand erklären wie das funktioniert? Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht ..
Zu den Minen: Müsste eigentlich sicher sein soweit ich weiß (zum. in den Regionen wo ich unterwegs war)...Hinweisschilder oder etc. habe ich auf meinen Touren auch nie entdeckt...
lg Hans
VG
Gerhard
LG Seb
Lg Hans
Leave a comment