Wenn man den Königsstuhl selbst sehen möchte, dann sollte man sich vielleicht nicht direkt auf eben diesen oben drauf stellen. Ganz in der Nähe gibt es die Victoria-Sicht, die u.a. auch einen schönen seitlichen Blick auf den Königsstuhl bietet. Dieser Aussichtspunkt hat zudem auch den Vorteil, dass man hier keinen Eintritt bezahlen muss.
Dieser Ort ist benannt nach Kronprinzessin Victoria, Schwiegertochter von Wilhelm I, die beide 1865 hier zu Besuch waren.
-----------------------------------------------------------------------------
5 QF (Landscape) freihand @16 mm (24 mm KB), f8-f13, 1/60s-1/100s, ISO 100. PTGui Pro + Paint.NET. Blickwinkel lt. Hugin ca. 170° horizontal.
Durch den Tiefblick ein ungünstiges Seitenverhältnis und weniger als 2000 Pixel Breite - das bedeutet die "Höchststrafe": JPG-Qualität 95%.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Matthias Knapp, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Jens Vischer
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Auf den zweiten Blick dachte ich ob man nicht diese Blätter unten am Wasser evtl. wegstempeln sollte.
Ich vermute mal Du hattest in Deiner Serie bei den mittleren Bildern noch bedeutend mehr Tiefblick drauf. So finde ich es sehr gut gelöst.
VG, Danko.
Leave a comment