Für den letzten Urlaubstag im Allgäu war laut Wetterbericht ein klarer Himmel zum Sonnenaufgang zu erwarten, also nahm ich mir am Abend vor, gleich in der Früh zum Aussichtspunkt an der Burgruine Eisenberg zu gehen.
Als ich vor dem Start zum Fenster hinausblickte, lies mich ein Regenschauer etwas zögern, allerdings konnte man auf der Webcam bereits erkennen, dass dieser wohl nur von kurzer Dauer sein würde. Da ich eh schon wach war ging ich nach kurzer Überlegung doch noch los und startete meine kleine Wanderung am Parkplatz in Zell.
Auf halber Höhe im Wald wurde mir klar, dass ich aufgrund der Verspätung den Sonnenaufgang verpassen würde. Als ich mich dann zufällig umblickte, sah ich die Berge rund um den Breitenberg in einem fast unwirklichen Licht leuchten, dazu noch garniert mit einem Regenbogen.
Dieser Anblick würde sich bestimmt nur für kurze Zeit bieten und bis ich oben angekommen bin, wäre er sicher schon wieder vorbei. Deshalb packte ich schnell die Kamera aus und machte aus dem Wald heraus diese Aufnahmen. Einige waren verwackelt, da ich das Stativ zwar dabei hatte, hier aber noch nicht aufbauen wollte.
5 QF Aufnahmen á 35mm, f6.3, 1/13, ISO200
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Markus Ulmer
|
 |
Comments
Der Moment ist genau getroffen, die Lichtstimmung spricht für sich.
Etwas irritierend sind die horizontparallelen Linien, die teilweise unterbrochen sind.
Diese Linien/Striche hab ich ganz übersehen, sie entstehen mir manchmal beim Skalieren mittels Irfanview, man kann es meist dadurch vermeiden, in dem man in einem oder zwei Zwischenschritten auf die 500px runterskaliert.
Viele Grüße
Jens
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment