Die N70 bildet die Hauptstrecke des "Ring of Kerry" (der, um die Frage zu beantworten, die Bezeichnung für die aussichtsreiche Rundstrecke ist, die gern auch von Killarney aus als Bustour an einem Tag befahren wird). Ganz im Südwesten kann man auf kleinen Strassen noch die Verlängerung des "Skellig Ring" via Ballinskelligs und Portmagee mitnehmen.
Ballinskelligs ist ein verstreuter Ort. Als wir hier am Hafen ankamen, regnete es so stark, daß alle anderen im Auto sitzenbleiben wollten. Wenige Minuten später kam aber schon wieder die Sonne heraus - der abziehende Schauer ist im Osten noch deutlich sichtbar. Im Sommer kann man u.a. von hier aus mit kleinen Booten nach Skellig Michael fahren.
Laut U.Deuschle kann man in 42km Entfernung den Carrauntoohil sehen - aber nicht bei diesem Wetter. Allerdings sind umgekehrt viele der Hügel in der Umgebung hier auf den Aussichten von den Macgillycuddy's Reeks vom Tag vorher zu sehen; zumindest war mein Browser-Formularcache schon vorbefüllt. Hab auf #19744 einen Link hierher gesetzt.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 9-18 @14mm (=28mm KB)
19 QF RAW, ISO 200, 1/800, f10
Lightroom CC, Autopano Pro 4.2.3, IrfanView
Ca 330 Grad Blickwinkel
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Daniel Buehler, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Werner Schelberger, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
VG, Danko.
Leave a comment