Coomloughra Horseshoe IV: The Reeks Ridge   114324
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kells Mountain - 633m
2 Beenmore [Binn Mhor] (667m)
3 Drung Hill [Cnoc Droinge] (640m)
4 Coolroe (414m)
5 Lough Eighter [Loch Iochtair]
6 Coomloughra Lough [Loch Chom Luachre]
7 Seefin [Sui Finn] (493m)
8 Brandon Mountain [Cnoc Breanainn] (952m, 44km)
9 Cnoc Íochtair (747 m) - Pano #19547
10 Masatiompan [Man an Tiompain] (763m, 45km)
11 The Bones Peak (959m)
12 Dingle Peninsula
13 Inch
14 Beenoskee [Binn os Gaoith] (826m)
15 Stradbally Mountain [Cnoc an tSraidbhaile] (798m)
16 Cummeen [Sliabh an Choimin] (477m)
17 Skregmore [Screig Mhor] (848m)
18 Beenduff [An Bhinn Dubh] (515m)
19 Knockmore (565m)
20 Moanlaur [Moin Lair] (566m)
21 Knockbrack [An Cnoc Breac] (459m)
22 Caherbla [Cathair Bhlath] (586m)
23 Caherconree [Catahir Conraoi] (835m, 24km)
24 Beenkeragh [Binn Chaorach] (1010m) - Pano #19593
25 Baurtregaum [Barr Tri gCom] (851m, 24km)
26 Knockbrinnea (W) [Cnoc Broinne] (854m)
27 TURN BACK NOW !
28 Knockbrinnea (E) [Cnoc Broinne] (847m)
29 Hag's Glen
30 Lough Leane [Loch Léin]
31 Lough Gouragh [Loch Gabrach]
32 Tomies Mountain [An Chathair] (735m)
33 Cruach Mhór (932m)
34 Purple Mountain [An Sliabh Corcra] (832m)
35 Lough Callee [Loch Caillí]
36 Normalweg zur Devil's Ladder
37 Caherbarnagh [An Chathair Bhearnach] (681m)
38 The Big Gun [An Gunna Mor] (939m)
39 Knocknapeasta [Cnoc na Peiste] (988m)
40 Mangerton Mountain [An Mhangarta] (838m, 18km)
41 Maolán Buí (973m)
42 The Bone
43 The Zig Zags
44 Cnoc an Chuillinn (958m)
45 Knockanaguish [Cnoc an Uaignis] (509m)
46 Shehy More [An tSeithe Mhor] (546m, 42km)
47 Mothaillin (508m)
48 Peakeen Mountain [Peicin] (555m) - Pano #21686
49 Peakeen Mountain West Top (541m)
50 Caoinkeen [An Caincin] (692m, 29km)
51 Derrygarriff [Doire Gharbh] (492m)
52 Knockboy [An Cnoc Bui] (706m, 30km)
53 Cnoc na Toinne (845m)
54 Boughil [Buachaill Finnleithid] (631m)
55 Knocknacappul [Cnoc na gCapall] (639m)
56 Bascadh (595m)
57 Knocknabreeda [An Cnoc Breac] (571m)
58 Sugarloaf Mountain [Gabhal Mhor] (574m, 32km)
59 An Cnoc Garbh (569m)
60 Knockowen [Cnoc Eoghain] (658m, 29km)
61 Broaghnabinnia [Bruach na Binne] (745m)
62 Knocklomena [Cnoc an Mheannain] (641m)
63 Hungry Hill [Cnoc Daod] (685m, 35km)
64 Beara Peninsula
65 Mauin [Malainn] (621m)
66 Stumpa Duloigh (784m)
67 Miskish Mountain [Mioscais] (386m, 41km)0
68 Knockoura (488m)

Details

Aufnahmestandort: Carrauntoohil / Corrán Tuathail (1040 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Ireland      Datum: 05.04.2016
Hoffentlich wird es nicht eintönig, aber ich will die Serie doch nicht allzuoft unterbrechen. Am Ende des Gipfelaufenthalts auf Irlands Höchstem, als wir schon fertig zum Aufbruch waren, wurde die Sicht ein bisschen besser und die Sonne kam in der Umgebung stellenweise heraus. Dies nutzte ich zu einem Blick nach Osten mit etwas mehr Tiefblick als es beim 360° Gipfelpanorama möglich war (dort war zudem genau diese Richtung von der Partie ums Gipfelkreuz verdeckt). Man sieht insbesondere den östlichen Teil der MacGillycuddy's Reeks mit dem markanten Grat zwischen Cruach Mhor und Cnoc an Chuillinn.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 9-18 @18mm (=36mm KB)
17 HF RAW freihand, ISO 200, 1/500, f11
Lightroom CC, Autopano Pro 4.2.3, IrfanView
Immerhin doch über 320 Grad Blickwinkel

Beschriftung nach udeuschle.de.

Kommentare

Wären die Wolken nicht so tief hätte man den Eindruck, dass es ein Sonnentag war - hast du gut hinbekommen. Ich habe zwar schon einiges von diesem Gebirge
gesehen und war bei Vorträgen, trotzdem staune ich immer wieder über den alpinen Charakter.
Freihand oder mit NPA ?
PS. aufpassen, dass man die Beschriftung komplett lesen kann ;-)
17.05.2016 21:35 , Steffen Minack
@Steffen 
Danke - ist freihand. Stativ & NPA nehme ich nur bei (meist mehrreihigen) 360ern.
Die längeren Labels kannst Du ganz lesen, wenn Du auf "Legende" gehst.
VG Martin
17.05.2016 21:50 , Martin Kraus
ok wegen npa...ja ich weiß... Legende...ist wohl eher eine Marotte von mir, dass ich die Beschriftung auch ohne diese komplett lesen möchte ;-)
17.05.2016 22:23 , Steffen Minack
Dear Martin, are these ancient moraines along both sides of the lake?
17.05.2016 23:23 , Mentor Depret
@Mentor 
Probably yes. These vallies (also those in Scotland) are glacially formed during the Ice ages. I once read the steeper cliffs and corries (not sure what the Irish word for that Scottish expression is) are mostly on the NE side as the prevailing winds are from SW and snow accumulated on the downwind side, so glacial erosion did most work on the NE side. This pattern can definitively be observed. Cheers, Martin
18.05.2016 06:50 , Martin Kraus
Traumhafte Wolkenkante.
18.05.2016 19:14 , Arne Rönsch
Starkes Bild von dir und eine beeindruckende Gegend.
lg. Patrick
18.05.2016 21:23 , Patrick Runggaldier
One great pano after another - impossible to single one out. I like them all. LG Jan.
20.05.2016 22:30 , Jan Lindgaard Rasmussen
Glück gehabt, daß die Wolken nicht tiefer sind und auch noch einiges Licht durchlassen!
21.05.2016 10:41 , Friedemann Dittrich
Kaum ist man hier mal 10 Tage nicht online, gibt es einen Hammer nach dem anderen zu sehen! Großartig Martin, mit Deinen Irland-Panoramen diese Tour nachvollziehen zu dürfen ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
22.05.2016 23:18 , Hans-Jörg Bäuerle
Großartige Szene mit den Personen im rechten Bildteil. Hier ist der Dunst auch noch nicht so prägnant wie auf dem Nachfolger.
24.05.2016 11:47 , Werner Schelberger

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100