kleines Hiddensee-Pano   93017
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Leuchtturm Dornbusch 73m + 27m
2 Dranske, Rügen 8km
3 Wiek, Rügen 11km
4 Bug, Rügen
5 Bessin

Details

Aufnahmestandort: auf dem Dornbusch, Hiddensee (61 m)      Fotografiert von: Steffen Minack
Gebiet: Germany      Datum: 10.05.2016
5HF@28mm(KB), F8, 1/200, ISO200

Auf die Insel Hiddensee kommen wir immer wieder gern zurück.
Besonders gut gefällt uns die Ruhe und Entschleunigung der Vorsaison.
Mir persönlich sagt die Schlichtheit besonders zu, denn die modänen Seebäder der Ostsee sind nicht mein Fall.
Das timing unseres Aufenthalts war vom Wetter her ideal - wärmer als normal und immer blauer Himmel.
Allerdings gab es die Nacht vor unserer Anreise Nordlicht und am Tag der Abreise bessere Sicht, aber an so eine Traumsicht wie bei Jörg's Pano vom Leuchtturm war nicht zu denken.
Mön war zwar zu sehen, aber nur im Dunst.

Kommentare

Die Bildschäfe und die klaren Farben gefallen mir. Der Leuchtturm geht leider etwas unter.
16.05.2016 16:37 , Dieter Leimkötter
Schöne Farben und Schärfe
16.05.2016 16:38 , Thomas Janeck
Klein - aber wunderschön! Kalenderblatttauglich. LG Arno
16.05.2016 19:04 , Arno Bruckardt
@Dieter - danke. Es gibt zwei Möglichkeiten für dieses Motiv:
Leuchtturm groß links neben der Kiefer oder klein unter der Kiefer.
Von ersterer Möglichkeit habe ich vor 2 Jahren einige Bilder gemacht.
Die zweite Möglichkeit ist schwieriger, denn man steht fast unter der Kiefer - was man hier gar nicht so sieht. Folglich war das stitchen und nachbearbeiten der Freihandbilder nicht in 5min geamacht...
17.05.2016 16:35 , Steffen Minack
Zwei Möglichkeiten, Steffen? Da brauchst Du doch nur auf die Umgebungs-Panoramen zu schauen.
Was Du als Panorama hast, das habe ich schon in einem Bild fotografiert - und danach sogar sehr deutlich die Insel Moen.
17.05.2016 17:02 , Heinz Höra
Heinz, ich glaube du hast mich nicht verstanden. Es geht hier NUR um das Motiv mit Windflüchter und Leuchtturm als Paar.
Dieses klassische Hiddensee-Motiv habe ich hier bisher vermisst, deshalb habe ich es mal gemacht.

PS. tut mir leid aber ich kann hier kein Pano mit Mön von dir finden.
Sondern nur zwei wo du die Insel zwar beschriftet hast, aber nichts zu erkennen ist. Oder meinst du ein anderes Forum ?
17.05.2016 22:31 , Steffen Minack
Steffen, und ich denke, Du hast mich nicht verstanden. Daß es noch andere Möglichkeiten gibt, den Leuchtturm mit den Windflüchtern darzustellen, zeigt das "Panorama in der Umgebung" #2600.
Und bezüglich Deines Motivs habe ich gesagt, daß man das mit einem einzigen Bild erfassen kann. Ebenso war ein Einzelbild gemeint, daß man hier von der links außerhalb Deines Bildes liegenden Moen-Aussicht aufnehmen kann.
Ich habe aber auch ein Panorama mit der Insel Moen, das ist die Nr. 10399.
18.05.2016 11:47 , Heinz Höra
Ich bin noch hin- und hergerissen. Das Bild ist stark, allerdings bin ich auch der Ansicht, dass es in dieser Präsentation eher ein Einzelbildmotiv ist, welches das Panoramaformat nicht braucht.
18.05.2016 18:22 , Jörg Braukmann
Jörg, ja was das Motiv betrifft , bin ich auch deiner Meinung. Mit Standortwechsel hätte man etwas hin tricksen können, was ich aber nicht wollte. Die Möglichkeit von weiter weg mit längerer Brennweite (um Rügen wesentlich größer zu bekommen) besteht in dieser Konstellation nicht. Möglicherweise wäre es mit Kamera hochhalten etwas günstiger gewesen. Aber was will man machen, wenn die Leute trotz später Stunde Schlange stehen um sich mit diesem Motiv zu fotografieren...
Nun ja und ich habe hier schon Panos gesehen deren eyecatcher nicht mehr als 10% des Panos ausmachten, aber großen Gefallen fanden.

Heinz, mit den mir zur Verfügung stehenden 28mm habe ich es gerade so nicht geschafft das Motiv auf ein Einzelbild zu bekommen.
Wer bestimmt, wo die Grenze ist ? Mit deiner Argumentation könnte jeder mit einer fisheye linse einem 180° Pano die Berechtigung absprechen.
20.05.2016 19:34 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Steffen Minack

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100