Oh, wie schön ist Venezia! - Ponte San Lorenzo   52790
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ponte San Lorenzo
2 Brunnen
3 Chiesa San Lorenzo
4 Campo San Lorenzo
5 Chiesa di San Giorgio dei Greci
6 Ponte Lion
7 Rio de San Lorenzo
8 Questura
9 Ponte San Lorenzo

Details

Aufnahmestandort: Venezia      Fotografiert von: Arno Bruckardt
Gebiet: Italy      Datum: 28.03.2014
Werner hat mich mit seinen tollen Bildern aus Venedig etwas angesteckt, Giuseppe natürlich ebenfalls, daher heute von mir abermals ein Griff ins Archiv.

High noon - genau 12 Uhr mittags. Wir befinden uns hier auf der Ponte San Lorenzo. Die ehemalige Kirche (im Bild links), nach der Brücke, Platz und Kanal benannt sind, stammt aus dem 9. Jahrhundert und ist damit eine der ältesten in Venedig. Marco Polo soll hier seine letzte Ruhe gefunden haben, allerdings ist sein Grab aufgrund vieler Umbauten heute verschollen.

Auffällig ist noch in Richtung Süden der schief stehende Campanile der griechisch-orthodoxen Kirche San Giorgio, ein Orientierungspunkt, den man von vielen Stellen in Venedig sehen kann.

Für Freunde unaufgeregter Kriminalromane will ich noch anmerken, dass das Polizeikommissariat (die Questura) in der Mitte rechts (mit den Flaggen über dem Eingang) der fiktive Arbeitsplatz von Commissario Brunetti ist.
-------------------------------------
12 QF (Landscape) freihand @11 mm (16 mm KB), f13, 1/100 - 1/320s, ISO 100. Hugin 2015.0.0 + Gimp + Paint.NET. Blickwinkel horizontal 360°.

Kommentare

Tolle Idee mit der Questura - quasi ein Muss für Leser "unaufgeregter Kriminalromane". Ich kann mich noch gut an die frühen Ausgaben erinnern, die mich zum ersten Mal nach Venedig begleiteten - schon eine ganze Weile her. Kaum zu glauben, das es die Schriftstellerin in all den Jahren bisher tunlichst vermieden hat, ihre Werke ins Italienische übersetzen zu lassen. Im Film befindet sich die Questura übrigens am Campo San Francesco della Vigna, zumindest von den Außenaufnahmen her.
Für Freihand ist dir das sehr gut gelungen, wobei ich den Aufwand zur Nacharbeit nicht abschätzen möchte ;-)

VG Werner
04.05.2016 20:19 , Werner Schelberger
For me, it is a beautiful and unpublished view of Venice.
04.05.2016 20:49 , Giuseppe Marzulli
Werner, dass ich da die Questura abgelichtet hatte, das habe ich erst gestern bemerkt, als ich für das bereits fertige Bild noch nach Informationen über "San Lorenzo" gegoogelt habe. Da fiel diese Info nebenbei ab. Diesen Standort hatte ich seinerzeit gewählt, weil hier genug Platz für eine komplette 360°-Drehung war. Solche Orte gibt es in diesen eng bebauten Viertelb nicht viele. LG Arno
04.05.2016 22:40 , Arno Bruckardt
Die jüngsten Venedigaufnahmen haben Dich wohl angestachelt, nochmals im Archiv Ausschau zu halten ;-) ... eine gute Entscheidung ob des prächtigen Standorts!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.05.2016 10:01 , Hans-Jörg Bäuerle
Als Ergänzung oder sogar als Komplement zu den jüngsten Venedig Serien gefiel mir diese eher alltägliche Ecke gleich beim ersten Betrachten sehr gut. Für mich noch unterbewertet. VG Martin
08.05.2016 19:59 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Arno Bruckardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100