Am Fuße vom Georgsberg   43185
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ronov 552m 27km
2 Kozel 598m 32km
3 Maly Buk/Kleiner Buchberg 712m
4 Velky Buk/Großer Buchberg 736m
5 Penkavci vrch/Finkenkoppe 792m 55km
6 Klic/Kleis 759m 48km
7 Vlhost 613m 26km
8 Kirche Krabcice
9 Hochwald/Hvozd 750m 57km
10 Jezevci vrch 665m
11 Cir
12 Tlustec 591m 49km
13 Marsovicky vrch 499m
14 Vapenny/Kalkberg 790m 61km
15 Dlouha hora 748m 63km
16 Ralsko 696m 46km
17 Sedina 473m
18 Berkovsky vrch 480m
19 Cerna hora 811m 63km
20 Jested/Jeschken 1012m 62km
21 Velky Beskovsky kopec 474m 25km
22 Bezdez 604m 34km
23 Zamecky vrch 432m
24 Vratenska hora 500m 27km
25 Rovina 398m
26 Kraftwerk Melnik
27 Melnik Radio Tower

Details

Aufnahmestandort: Wanderweg am Rip/Georgsberg (310 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 23.06.2015
Nachdem ich auf dem Georgsberg verschiedene Aussichtspunkte aufgesucht hatte und dabei auch naß geworden bin, wurde es auf dem Heimweg nochmal freundlicher. Unten gibt es freien Blick ungefähr zwischen Norden/Osten und da war zum Glück auch gerade eine Lücke zwischen den Regenschauern.

21 QF, F8, 1/640, Brennweite 240mm KB

Kommentare

Ich erinnere mich, Fried, dass an exakt diesem Tag (einem der längsten des Jahres) in Dresden abends ein fantastisches Licht herrschte.
Ein bisschen etwas davon hast du ein paar Stunden vorher und ein Stückchen weiter südlich durchaus abbekommen, denn der in Sonne glänzende Jeschkenturm ist immer wieder ein Erlebnis, gerade auch aus so großer Entfernung.
Überraschend schön sieht aus dieser Richtung und bei diesem Licht auch der Bösig aus.
05.04.2016 15:24 , Arne Rönsch
Senastionell! Ich hätte solch eine Aussicht dort nicht vermutet.. Nicht wegen der Lage sondern des Baumbestandes wegen.. Sieht man auch etwas in Richtung Westen?

@Arne ich muss dir da ja etwas wiedersprechen.. Derr Bösig sieht eigentlich aus jeder Richtung sehr toll und faszinierend aus.. ;-) Deshalb gehts dieses Jahr auch hin!

LG Seb
05.04.2016 18:40 , Sebastian Becher
Ein schönes Panorama, genau so wie das von oben in Richtung Süden, das ich erst jetzt entdeckt habe.
Interessant ist, wie die Berge, die man z. B. vom Radobyl aus hintereinander gestaffelt sieht, hier so nebeneinander aufgereiht sind.
Fried, Du scheinst ein Objektiv mit Durchblick zu haben, denn es ist wieder alles zu sehen, was möglich ist.
06.04.2016 18:51 , Heinz Höra
@ Arne, etwas mehr von dem schönen Abendlicht an diesem Tag gibt es auf meinem Pano 18004 vom See in Most, das ich auf der Heimfahrt gemacht habe.
@ Seb, Richtung Westen ist auf Pano 17854 zu sehen, etwas unterhalb vom Gipfel aufgenommen. Das heimatliche Erzgebirge hatte sich da leider hinter Regenwolken versteckt.
@ Heinz, für neue Konstellationen der vertrauten Berge kann ich mich auch jedesmal begeistern.
07.04.2016 08:10 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100