Gute Fernsicht wie am vergangenen Ostersonntag bedeutet leider nicht immer gleichzeitig auch gutes Licht. So machte ich mir auf der Tour über Fuchseck und Rottelstein auch keine großen Hoffnungen auf fotografische Höhepunkte.
Als ich vom Aussichtspunkt auf dem Rottelstein jedoch am Horizont die Höhen des Schwarzwaldes erspähte, konnte ich nicht mehr widerstehen und habe dieses Tele Panorama erstellt.
Der Standort bietet aufgrund des dichten Bewuchses leider keinen breiteren Blickwinkel, hierzu ist das benachbarte Fuchseck etwas besser geeignet.
22 QF Aufnahmen á 230mm, f6.3, 1/500s, ISO100
Sebastian Becher, Müller Björn, Jörg Braukmann, Arno Bruckardt, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Werner Schelberger, Jochen Tour, Markus Ulmer
|
 |
Comments
Ich habe mir schon gedacht, dass man an diesem Nachmittag/Abend von der Alb zum Pfälzerwald (und andersrum) schauen konnte. Die dunkle Lichtstimmung stört mich gar nicht, da es ja tatsächlich sehr bewölkt war.
Hier sehe ich übrigens zum ersten Mal ein Bilddkument, welches die Fernsicht von der Alb zur Kalmit zeigt.
P.S. Kurz nach 19.30 Uhr schien der Albtrauf von meinem Standort in einem herrlichen Abendlicht, hast du das auch mitbekommen ?
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Das dritte Ostersonntagsbild aus dieser Ecke ist jetzt zu sehen.
Gut gefällt mir natürlich, dass die Kalmit (mein Hausberg) so gut zu sehen ist!
LG Jörg
Leave a comment