Die Kaiser-Wilhelm-Brücke - so heißt sie in Wirklichkeit - verbindet die Wilhelmshavener Innenstadt mit dem Südstrand und überquert dabei den Verbindungshafen, ein Teil des Binnenhafens, der gleichzeitig das östliche Ende des Ems-Jade-Kanals ist.
Die Brücke wurde nach 2-jähriger Bauzeit 1907 eröffnet und in den Jahren 2010-2013 grundlegend saniert. Die Spannweite beträgt 159 m, die Durchfahrbreite knapp 59 m, die beiden Pfeiler sind ca. 20 m hoch. Es handelt sich um eine zweiflügelige symmetrische Drehbrücke, die zum Öffnen horizontal jeweils um die beiden Stützpfeiler gedreht wird.
-----------------------------------------------------------------------------
10 QF (Landscape) @16 mm (24 mm KB), f14, 1/80 - 1/160, ISO 100. Hugin 2015.0.0 + Gimp + Paint.NET.
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment