"Ich trat unter den Arkaden hervor und musterte die vierhundert Fenster der Piazza. Sie war absolut leer, ohne jede Menschenseele. Die gerundeten Fenster verliefen in ihrer üblichen, nervtötenden Ordnung, wie idealisierte Wellen. Dieser Anblick hat mich immer an das römische Museum erinnert, wo (...) jemand die Bogenwölbung erfand und nicht mehr aufhören konnte."
(Joseph Brodsky, "Ufer der Verlorenen" / "Fondamenta degli incurabili")
Die Piazza San Marco ist der bedeutendste und bekannteste Platz in Venedig. Er ist geprägt von der Fassade der Markuskirche (Basilica di San Marco) mit seinem Campanile und wird umschlossen von den alten und neuen Prokuratien.
29 HF, @19mm KB, f8, 1/80s, ISO100, Stativ und NPA, FoV 360°, Gestitcht mit PTGui Pro
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Alvise Bonaldo, Arno Bruckardt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Christian Hönig, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Christoph Seger, Konrad Sus, Jochen Tour, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Ciao, Alvise
Behüt Dich Gott,
Christian
@Alvise, I've made the first picture at about 5:30 AM
Kommentar schreiben