Der Mt. Timna ist auf felsigem Steig mit Kletterpassagen (I) ein anspruchsvolles Wander-Ziel in Israel. Vor allem die Hitze nimmt tags über schnell zu und erreicht schon früh im Jahr unerträgliche Werte. Der Blick vom Plateauberg ins Timnatal, über die Arava-Senke bis in die jordanischen Berge ist genial. Im Tal sind spektakuläre Sandstein-Felsformationen, die vermutlich älteste (ägyptische Kupfermine) der Welt und ein Nachbau des im Alten Testament ausführlich beschriebenen Zeltheiligtums der Israeliten (Bibel, 2. Mose/ Exodus 25-27) die sehenswerten Highlights.
11 Querformate, ISO 250, Blende 8, 1/3200 sec.
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
@Jörg B: Der Berg Tabor ist ja in Galiläa - nach meiner Erinnerung eine völlig andere Gegend, grün, besiedelt und baumreich und damit auch weniger panoramafreundlich.
VG Martin
@ Martin. Es könnte sich um teilweise ähnliche Sandsteine handeln, die aber meines Wissens in Petra nicht diese Schichtungen aufweisen und dort kompakter aufgebaut sind.
Leave a comment