Das Panorama zeigt die Piazzetta, die seitliche, nach Süden verlaufende Verlängerung der Piazza San Marco. Sie reicht auf der Rechten bis vor den Dogenpalast, wo sie sich am Molo, dem Anlegeufer am Bacino di San Marco, zum Wasser hin öffnet.
Die Piazzetta wird von den beiden Säulen dominiert, die Venedigs Stadtheiligen Markus (Marco) und Theodorus (Todaro) gewidmet sind; auf den Säulen befinden sich daher der Markuslöwe bzw. die San-Todaro-Statue (mit Todaro auf einem Drachen posierend).
Während auf der rechten Seite die Gotik mit ihren typischen Spitzbögen und Vierpaßmotiven den Platz beherrscht, wird die linke Seite von der Biblioteca Nazionale Marciana und der Renaissance eingenommen. Die prächtige Arkade mit ihren dorischen Säulen im Erdgeschoß, wird im Obergeschoß von ionischen Säulen abgelöst. In der Ecke zur Piazza San Marco befindet sich der fast 100 Meter hohe Campanile, der 1903 nach altem Vorbild neu aufgebaut wurde, nachdem er ein Jahr zuvor, beim Versuch einen Aufzug einzubauen, einstürzte.
Reload am 03.02.2016: Drehung des Panorama um 90°
24 HF, @19mm KB, f8, 1/60s, ISO100, Stativ und NPA, FOV 360° mit PTGui Pro
|
![](img/shadow_or.gif) |
Comments
You have also photographed the Piazza?
Yes, I photographed the Piazza too.
Passt nicht so viel zu 05:40, aber... "meglio che niente"!
Saluti, Alberto.
Now I'll wait for a pano from the third Piazza - more correctly, the second Piazzetta. Who knows how it's named?? A clue: children like it very much.
Ciao, Alvise
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment