Kegelrobben - Helgoländer Impressionen X   93739
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Insel Düne / Helgoland      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Germany      Datum: 16.06.2015
Zeit der Entspannung und Ruhe zwischen den vielen Festtagen wünsche ich Euch mit dieser Premiere eines Kegelrob-o-Ramas ;-) ...

Diese Kegelrobben-Kolonie wurde aufgenommen mit der "legendären" 300mm-Festbrennweite aus den 80-er-Jahren, freihand ohne Stativ am langen Strand der Vorinsel Düne von Helgoland! Aufgrund des bewegten Meeres und der schwierigen manuellen Fokussierung sind natürlich Schwächen erkennbar und waren für mich nicht zu vermeiden - dennoch ein faszinierendes Schauspiel diesen bis zu 300kg schweren Kegelrobben (Halichoerus grypus), die zugleich die größten freilebenden Raubtiere in Deutschland sind, zuzusehen.



Nikon D300s, Nikkor 300mm 1:4,5 - 4 QF-Bilder freihand
Blende: f/8
Belichtung: 1/800
ISO: 100
Brennweite: 300mm (KB 450mm), Crop ca. 1/3
LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView ... U.Deuschle brachte kein Ergebnis ;-)

Kommentare

Diese Details...
Sind das (Stech-)Mücken auf dem rechten Robbe ?
26.12.2015 13:52 , Silas S
Passt hervorragend zu meiner momentanen Position auf dem Sofa :-)

Finde die andere Version etwas stimmiger, diese hier endet etwas abrupt.
26.12.2015 14:47 , Jens Vischer
Großes Kino!
26.12.2015 20:29 , Winfried Borlinghaus
Gestern wollte ich, für heute 26-12-2015, ein Panorama von 26-12-2013 vorbereiten, mit Punta Ninfas (Argentina) und deren Einwohner:
picasaweb.google.com/albertopedrotti/PuertoMadryn#6080626077906017378
Dann ist aber Ettore Castiglioni gekommen, so müssen sie warten!
LG, Alberto.
26.12.2015 22:22 , Pedrotti Alberto
Hervorragend Hans-Jörg, die haben wenigstens Ruhe gegeben beim Fotografieren oder ???

VG
Gerhard
27.12.2015 11:32 , Gerhard Eidenberger
Nicht mein Motiv. Aber selbst einem, der in Faunafotographie genauso wenig bewandert ist wie in Florafotographie, fällt auf, dass dieses Bild am rechten Rand unvollständig wirkt. Die Testplatzvariante ist besser, da abgerundeter.
27.12.2015 18:50 , Jörg Braukmann
Danke für Euer Feedback - das Panorama ist nun ausgetauscht! Diese kürzere Variante gefällt mir persönlich auch besser.
27.12.2015 19:05 , Hans-Jörg Bäuerle
Herrlich, wie entspannt und gemütlich die beiden daliegen!
29.12.2015 08:31 , Friedemann Dittrich
@Alberto
Thx for your amazing picture!!! Hope we see a panorama soon ...

@Silas
Trotz des Seewindes gab es an diesem Tag einige Mücken. Ich denke dass diese sich auf den Robben niedergelassen haben ...
29.12.2015 18:55 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100