Kein faszinierend schönes Panorama, dafür eines mit einem für mich sehr hohen Dokumentationswert! Wie Jörg Nitz bereits in seinem Winterpanorama #14492 vom 15.12.2013 von diesem Standort zutreffend festgestellt hat, dürfte es sich hier um den nördlichsten Punkt im Schwarzwald handeln, an dem eine Alpenfernsicht von einem Aussichtspunkt möglich ist.
Trotz des in diesem Jahr sehr untypisch milden Novemberwetters waren am Spätnachmittag und frühen Abend die über 240 Kilometer entfernten Alpen über den nahen Baumwipfeln gut erkennbar. Der Blick geht von den Urner über die Berner Alpen - maximale Fernsicht die Jungfrau mit 244 km - bis zur knapp 20 Kilometer entfernten Hornisgrinde, die als höchste Erhebung des Nordschwarzwaldes sicherlich den attraktiveren Blick auf die Alpen bietet - siehe bspw. Panorama #17041 vom 12.02.2015!
Der aus Buntsandstein 1968 erbaute Hohlohturm ist ein 29m hoher Aussichtspunkt und nach meinem Wissen in der Zeit von 9-18 Uhr ganzjährig frei zugänglich. Auch die nahen Hochmoorgebiete um den Hohloh- und Wildsee sind idyllische Orte. Es empfiehlt sich diese Region während der Wochentage zu besuchen, da an den Wochenenden oft zahlreiche Tagestouristen auf den Schwarzwaldhöhen ihr "Unwesen treiben" ;-)...
Nikon D300s und Nikkor 300mm 1:4,5 - 32 QF-Bilder (RAW), freihand
Aufnahmezeit: 17:19 Uhr
Blende: f/5.6
Belichtung: 1/1600
ISO: 100
Brennweite: KB 450mm, Crop ca. 30% - effektiv ca. 580mm
LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView, U. Deuschle
Die aus PTGui Pro generierte Datei hat eine Größe von 86937 x 2520 und musste auf 850 Pixel skaliert werden, bevor eine Nachbearbeitung in Lightroom möglich war. Dadurch ist die Qualität gegenüber der Ursprungsdatei erheblich eingeschränkt. Wenn jemand einen Tipp hat, wie mit solchen Datengrößen eine effektivere Präsentation möglich ist, wäre ich dankbar!
Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Silas S, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Jörg
PS: Die Qualität dinde ich jetzt gut. Was war die Grenze für LR? Bei mir sind es TIFFs über 2GB - da begrenze ich dann die Dateigröße gleich beim Stitchen in Autopano.
Leave a comment