Mit diesem Panorama werde ich wohl meinem Ruf als passionierter Schlechtwetterfotograf weiter gerecht ;-) ... aber bei weit entfernteren Reisezielen müssen die vor Ort anzutreffenden Gegebenheiten so angenommen werden, wie diese nun eben sind - so präsentiere ich dieses 360°-Pano in der mystisch-trüben Stimmung von diesem Tag!
Bei Regenschauern und Temperaturen um 8° Celsius bot sich für mich dennoch ein eindrückliches Szenario im größten Nationalpark Ungarns mit einem ganz eigenen Charme. Nicht auszudenken wie diese Landschaft mit ihren Buchen- (ungarisch: Bükk) und Eichenwäldern bei Sonnenschein in dieser Jahreszeit erstrahlt, und wenn dann auch noch der Blick auf die 120 Kilometer entfernte Tatra mit dem höchsten Berg Mitteleuropas östlich der Alpen - dem 2.655m hohen Gerlachovský tít - frei ist, werden Fernsichtfreunde vor Begeisterung den Turm ins Wanken bringen ;-)! Laut Einheimischen sind diese Fernsichttage überwiegend in den kalten und klaren Dezember- und Januartagen anzutreffen.
Der Aussichtsturm Millenniumi kilátó liegt oberhalb des Städtchens Szilvásvárad und wurde am 20.08.2000 eröffnet. Die Aussichtsplattform des 33m hohen Turms befindet sich auf 20m Höhe und kann gegen einen Eintritt von 350 HUF ganzjährig besucht werden ... Schlüssel muss also keiner besorgt werden, falls mal jemand Interesse an einem Besuch hat :-) ...
Beschriftung nun teilweise ergänzt anhand Karte- bzw. Internetrecherche.
Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 16 QF-Bilder, Freihand
Blende: f/7.1
Belichtung: 1/200
ISO: 100
Brennweite: 16mm (24mm KB) leichter Crop
LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Friedemann Dittrich, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Leonhard Huber, Christian Hönig, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Auf dem 2.655m hohen, 100 Kilometer entfernten Gerlachovský tít konnte ich damals auch viel für die Begeisterung der Fernsichtfreunde arbeiten:
www.panoramio.com/photo/97611840
Wie wirkt bei Dir der 16-85? Mir hat es zwischen 16 und 24mm auf der D7000 viele unscharfe Fotos gemacht...
LG, Alberto.
Gruss, Danko.
Now i am really happy to see, that i still had better weather in the Bükki Nemzeti Park, as you on Gerlachovský tít ;-) ... thx for the link!!
With manual adjustment i've actually no problems with the 16-85 lens.
LG Jörg
Beste Grüße,
J
Kommentar schreiben