Klepy 1281m 116km |
Czarna Kopa 1410m 115km |
Sniezka 1602m 114km |
Smogoria 1490m 110km |
Wielki Szyszak Hohes Rad 1508m 103km(in Wolken) |
Szrenica Reifträger 1361m 103km(in Wolken) |
Izerske Garby 1084m 91km |
Przednia Kopa Cornelsberg 1113m 89km |
Sine Skalki blaue Steine 1122m 89km |
Lysa Hora Kahler Berg 1344m 103km(in Wolken) |
Podmokla 999m 85km |
Swieradowiec Victoriahöhe 1002m 83km |
Stog Izerski Heufuder 1107m 81km |
Smrek Tafelfichte 1124m 81km |
Smedskova Hora Wittigberg 1084m 83km |
Cerna Hora Schwarzenberg 1085m 84km |
Holubnik Taubenhaus 1071m 82km |
Landeskrone 419m 45km |
Polednik Mittagsberg 864m 79km |
Olivetska hora 886m 81km |
Hochstein 439m 36km |
Kämpferberge 415m 38km |
Hutberg 345m 38km |
Richtung Jested Jeschken |
Rotstein 455m 44km |
Hohe Dubrau 307m 25km |
Schafberg 449m 44km |
Löbauer Berg 448m 44km |
Kottmar 583m 53km |
Richters Berg 458m 41km |
Hochstein 542m 42km |
Steinberg 494m 41km |
Czorneboh 556m 41km |
Döhlener Berg 514m 41km |
Kälbersteine 487m 48km |
Thromberg 430m 41km |
Mönchswalder Berg 447m 44km |
Kraftwerk Boxberg |
Canon SX50, 14QF, F5.6, 1/250, ISO80, 230mm (KB), Stativ
Passend zum derzeitigen Wetter kein Bild in bunten Farben. Was für ein trüber Tag war das....eigentlich eine unlösbare Aufgabe für meine Knipse....und dann noch Dauerregen auf der Heimfahrt. Umso erstaunter war ich, dass einmal kurz das Riesengebirge zu sehen war. Als ich mir die Bilder der Schneekoppen-webcam ansah, konnte ich feststellen, dass ich genau die richtigen 20 Minuten erwischt hatte, als dort oben die Wolken sich etwas lichteten. Umso weiter man nach Süden und Südwesten blickte, umso schlechter wurde die Sicht. Nicht einmal der Jeschken, oder einige der 30km entfernten Berge im Südwesten waren zu erkennen. Also ein Ansporn für Fernsichtfreunde, einmal ein richtig schönes Pano von dort zu machen. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Es wird aber nicht Dein erster Versuch gewesen sein.
LG, Alberto.
Ich habe aber schon hin und her überlegt, ob ich es einstelle. Es ist nicht einfach, sich als Anfänger mit den schwierigen Sachen zu beschäftigen. Aber es müssen ja nicht immer bei Ideal-Bedingungen gemachte "bunte Bonbon-Bilder" sein.
@Heinz - danke Ich hatte in Görlitz zu tun und 4h totzuschlagen. Eigentlich wollte ich schnell mal auf die Lausche, aber von SSW kam starker Regen auf. Also bin ich lieber nach Norden gefahren. Ich war insgesamt 2h auf dem Turm und habe 332 RAWs gemacht. Das Isergebirge war mehr oder weniger immer zu sehen. Das Fenster zum Riesengebirge tat sich nach ca. 1h auf.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man im Herbst so gegen 15 Uhr schöne Bilder machen könnte, wenn der erste Schnee dort oben liegt und die Sicht mit spielt....
Am 17.6. habe ich von der Lausche kurz den Keilberg (128km) im Fernglas ganz schach gesehen. Das Riesengebirge siehst Du wegen der Bäume von dort aber nicht. Da sind Hochwald, Jedlova oder Klic gut geeignet. LG Fried
Leave a comment