Aussichtsturm 20m mit 2 Plattformen |
Spitze vom Mast auf dem Stog Izerski |
Smrk Tafelfichte 1124m 109km |
Palicnik Käuliger Berg 972m 109km |
maly Buk kleiner Buchberg 712m 58km |
Aussichtsturm Hochwald 744m+25m 70km |
Hochwaldbaude 750m 70km |
Smedavská hora Wittigberg 1084m 107km |
Holubnik Taubenhaus 1071m 102km |
Felsen auf dem Siechhübel Jizera 1122m 108km |
Cerna Hora Schwarzenberg 1085m 104km |
Klic Kleis 759m 59km |
Höhe 997m 107km |
Mumlawski Wierch Mummelberg 1217m 125km |
Konskie Lby Pferdekopfsteine 1290m+15m |
Reifträgerbaude 125km |
Szrenica Reifträger 1361m 125km |
Labski Szczyt Veilchenstein 1472m 127km |
Schneegrubenbaude 1480m 129km |
Wielki Szyszak Hohes Rad 1508m 129km |
Höhe 1335m 127km |
Lysa hora 1344m |
Abfahrtspiste |
Kotel Kesselkoppe 1435m 126km |
Sessellift-Trasse |
?Dvoracky 1140m |
Höhe 1454m 136km |
Wetterstation |
Sniezka Schnekoppe 1602m 141km |
Bergstation der Seilbahn |
Kozi hrbety (Ziegenrücken) |
Lucni Hora Hochwiesenberg 1555m 137km |
Höhe 1525m 137km |
Jested Jeschken 1012m + 100m 88km |
Zadni Planina Plattenberg 1422m 136km |
Lisci Hora Fuchsberg 1363m 138km |
Höhe 1214m 143km |
TV-Turm Cerna hora Schwarzenberg 1299m+80m 142km |
Testplatz
Gefällt
0 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Also ich denke, dass das größte Problem hier ist, dass es bei der Aufnahme vermutlich um einiges dunkler war als wir hier sehen. Daher das Rauschen, daher die außerordentlich schlechten Farben. Man müßte aber mehr über den "Workflow" wissen um Tipps geben zu können.
Zwei Tips aber auf jeden Fall -
1.Bilder wirken meiner Meinung nach dann gut, wenn sie gesehenes wiedergeben.
2. Übe an einfacherem Material - du must Workflow und Kamera (welche?) beherrschen, erst dann können "Experimente" wie dieses klappen.
LG Christoph
PS: Gibt es irgendwo den ISS Film zu bewundern?
zu ISS & Mond: 1 Woche vor dem Termin sollte es hier gut gehen, aber durch Bahnkorrekturen(?) verschob sich der sichtbare Bereich kurz vor dem Termin nach Polen. Aber sichtbar war es hier trotzdem, allerdings nicht gut, da es schon recht hell war. Bei Interesse bitte mail.
Grüße Steffen
Die Fernsicht ist hier ganz ausgezeichnet! Bei Farben und Helligkeit bin ich Christophs Meinung.
Deine Kamera hat wie meine Canon ja auch einen kleinen Sensor und ein mäßiges Objektiv, da sind Auflösung und Schärfe bei großem Zoom und schwierigen Lichtverhältnissen nicht besonders gut.
Übergänge zwischen Einzelbildern lassen sich mit Panoramastudio oft gut angleichen. Bei großen Brennweiten nehme ich mit viel Überlappung auf und schneide die Vignettierungen vorm Stitchen an den Einzelbildern ab. Funktioniert mal gut und mal schlechter, keine Ahnung warum. LG Fried
Solltest Du nochmal Hand anlegen, ließe sich mit Magentareduktion sicher auch eine natürlichere Wirkung machen. Das I-Pünktchen wäre eine leichte Rauschreduzierung, dazu nehme ich bei Bedarf am liebsten das kostenlose Paint.net, weil mir da die Vorschau am besten gefällt.
Es grüßt Wolfgang
Wenn ich mit der internen Wasserwaage die Neigung auf null stelle und einen
Turm in der Nähe ablichte, ist dieser auch exakt im Lot.
Das Problem mit der schlechten Überblendung will ich auch noch in den Griff bekommen. Am besten ging es mit Panoramastudio, ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es kaufen will. Bei Hugin kann man viel eingreifen, aber es friert auch gern ein. Ich denke ich werde noch einmal Hand anlegen. Paint.net verwende ich schon ein paar Jahre für Einzelbilder, mal klappt es ganz gut, aber oft leidet die Schärfe...
Gibt es hier eigentlich noch ein paralleles Forum, oder diskutiert man hier nur über die Kommentarfunktion ?
Grüße Steffen
Schieflage ... kenne ich. Hilfestellung ... beobachte beim Abbilden einer Panoreihe beim Weiterrücken der Kamera IMMER den unteren Bildrand. Das hilft sehr.
.. weiters: Schieflachen lassen sich beim Stichen in der Vorschau ausgleichen. Durch Vergleich mit einem Geländemodell (www.udeuschle.de) oder eigenen Berechnungen (Heinz - dein Auftritt bitte!) kann man das sehr gut in den Griff bekommen.
Um Hugin würde ich mich an deiner Stelle weiter bemühen, ist sicher die beste Freeware die verfügbar ist. Freeze ... eher kein Hugin Problem, sondern ein Rechner Problem ...
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben