Die Erde aber war wüst und leer   84564
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mt. Ardon, 722 m
2 ausgesetztes Band
3 Steilrampe, Aufstieg Mt. Ardon
4 Mt. Ardon Ostgipfel, 714 m
5 Crest Peak, 564 m
6 Dyke, geologisches Phänomen
7 Pkt. 484 m
8 Pkt. 496 m
9 Pkt. 558 m
10 Wadi Nekarot
11 Sha'ar Ramon, 510 m
12 Mt. Saharonim, Ostschulter-Weg
13 Mt. Saharonim, 576 m
14 Mt. Marpel, 647 m
15 Pkt. 690 m
16 Shen Ramon, 693 m
17 Pkt. 866 m
18 Camel Mountain, 892 m
19 Mizpe Ramon
20 Pkt. 588 m
21 Volcanic Hill, 600 m

Details

Aufnahmestandort: Makhtesh Ramon (Ramon-Krater), Harut Hill      Fotografiert von: Winfried Borlinghaus
Gebiet: Israel      Datum: März 2015
Der Harut Hill ist per Geländewagen oder besser zu Fuß vom im südlichen Krater gelegenen Campground erreichbar. Der steile Schlussanstieg lohnt jede Mühe! Bei nicht ganz optimalem Wetter am Spätnachmittag bot sich dennoch eine gigantische Sicht auf die unfassbar bunte und dennoch wüstenhafte Landschaft. 20 Querformat-Aufnahmen freihand, ergeben eine ca. 340 ° Rundumsicht. 50 mm, ISO 100, Blende 4,5, 1/400 sec.

Kommentare

Reiht sich nahtlos ein in die Reihe der schönen Wüstenansichten der letzten Wochen!
28.05.2015 21:17 , Jens Vischer
Großartiges Wüstenbild. Archaisch!
29.05.2015 17:18 , Christoph Seger
Diese Landschaft wirkt in ihrer Kargheit wahrlich extraterrestrisch. Wahrscheinlich ein gutes Trainingsgelände für zukünftige Marsmissionen. Aber auch von dieser menschenfeindlichen Umgebung geht ein enormer Charme aus.
Herzliche Grüße, Matthias.
29.05.2015 23:34 , Matthias Stoffels
Der Makhtesh Ramon ist sicher die spektakulärste Ecke im Negev - schön, daß Du hier von Ort und Strasse weg bist. Warum hast Du die 360° nicht voll gemacht? VG Martin
30.05.2015 11:35 , Martin Kraus
@ Martin: war mit einer Gruppe unterwegs, die am Gipfel stand, so dass es schwierig war die Fotoserie ohne Stativ "aus der Hüfte geschossen" von anderer Stelle fortzusetzen. Es fehlt auch wirklich nur ein unspektakuläres "Stückchen".
30.05.2015 18:41 , Winfried Borlinghaus
Habe im Negev ganz ähnliche "Licht-"stimmungen erlebt, kommt sehr authetisch rüber, diese Fahlheit. VG Peter
31.05.2015 13:43 , Peter Brandt
Ein Borlinghaus... 
...dachte ich mir nach dem Scrollen :)
01.06.2015 00:12 , Christian Hönig
Noch karger und monotoner als Island ... und genauso faszinierend auf seine Art und Weise - tolles Panorama!!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
01.06.2015 22:50 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Winfried Borlinghaus

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100