Versteckter Alpensichtpunkt in der Frankenalb   53417
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kumpfleite 590m
2 Windräder bei Jachenhausen (Pano 11693)
3 Guffert 176km
4 Seekarlspitze
5 Spieljoch
6 Hochiß 186km
7 Dalfazer Joch
8 Hochunnütz
9 Hochfeiler 240km
10 Hochfernerspitze
11 Hoher Riffler
12 Gefrorene-Wand-Spitze
13 Olperer 231km
14 Fußstein

Details

Aufnahmestandort: Winn bei Parsberg (570 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 15. 1. 2015
Möglichkeiten, die Alpen zu sehen, findet man auf der Hochfläche der Frankenalb so selten wie die sprichwörtliche Stecknadel im Heuhaufen. Entweder man steht sowieso im Wald oder Wälder riegeln den südlichen Horizont ab. Dazu kommt die enorme Entfernung, die ja weitaus größer ist als in der Schwäbischen Alb, die noch dazu viel höher ist. Nach meinen langjährigen Aufzeichnungen gibt es Sichten über diese Entfernungen und aus dieser Meereshöhe nur nach (oder bei ) Regen und kräftigem Wind bei bestimmten Luftdruckkonstellationen. Auch an diesem Tag gab es am Aufnahmestandort leichten Regen. Bei solchem Wetter gehen die meisten Leute nicht auf Fernsicht aus, so dass auch die Einheimischen fast nie über die Alpensichtmöglichkeit Bescheid wissen.
Oft zeigt sich auch das Phänomen, dass die näheren Alpenrandberge bereits über die Kimme des Horizonts abgesunken sind, während sich die viel weiter entfernten Zentralalpengipfel noch zeigen.

Ich vermute stark, dass es sich hier um eine absolute Premiere in dem Sinn handelt, dass von dieser Stelle aus noch nie Alpengipfel fotografisch festgehalten wurden.

4 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 450mm KB, 1/125 sec, f 6,7, ISO 800.

Kommentare

Wie immer hochinteressant. VG Martin
10.02.2015 19:52 , Martin Kraus
was für eine Farbenpracht. Wie soll es auch anders sein
11.02.2015 10:55 , Ralf Neuland
Für die enorme Entfernung sind die Gipfel bemerkenswert gut zu erkennen. Deine aufgespürten Standorte müßten eigentlich mit Schildern markiert werden, sonst glaubt das wahrscheinlich niemand! LG Fried
12.02.2015 14:39 , Friedemann Dittrich
Ein klassischer Malz!
14.02.2015 22:09 , Jörg Braukmann
Auch heute erst entdeckt, Wilfried!
19.02.2015 21:40 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100