|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Im Frühjahr kreiste regelmäßig in den Morgenstunden zwischen 10 und 11 Uhr ein Roter Milan über unserem Wohnhaus ... Frühsport war angesagt - das 1,9 kg schwere Sigma schultern, in den Garten rennen und Gewichtheben über Kopf ... aber es hat sich gelohnt ;-)!!
An diesem Tag, dem 23.04.2014 hatte wohl eine Krähe die Nase voll, dem Roten Milan immer die Lufthoheit kampflos zu überlassen - so entstand dieser ungewöhnliche Schnappschuss aus einer Serienaufnahme mit 28 Einzelfotos bei voller Brennweite von 500mm (KB 750mm)! Kein wirkliches Panorama, aber eine interessante Flugstudie ... besser habe ich es mit meinen Kenntnissen nicht hinbekommen. Die Übergänge sind noch sichtbar ... dennoch für den einen oder anderen Ornithologen interessant! Vielleicht gibt es mit der Zeit mal ein qualitativ höherwertiges Ornithorama ... allerdings bezweifle ich, eine solche Szenerie mal wieder vor die Linse zu bekommen!?! Ich wünsche Euch allen frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start ins Neue Jahr 2015 ... mit vielen wunderbaren Erlebnissen rund um unser so schönes Hobby! Fotografiert mit Nikon D300s und Sigma VR 50-500mm, freihand Blende: f/9 Belichtung: 1/1000 ISO: 320 Brennweite: 500mm (KB 750mm) LR 5.7, PanoramaStudio2Pro, IrfanView U. Deuschle war nicht notwendig ;-) |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzliche Grüße, Matthias.
Gruß und schöne Festtage
Jens
Habe die Bilder mit Panoramastudio gestitcht. Problematisch war für mich insbesondere die Bearbeitung des "Himmels" mit seinen unterschiedlichen Blautönen. Anpassung erfolgte über Lightroom, um heftigere Übergänge beim stitchen zu vermeiden.
Seht es als einen ersten Versuch an ... vielleicht gibt's ja noch Tipps und Tricks zur Optimierung. Das Panorama muss auch nicht bewertet werden! Ich habe mich halt an dem ästhetisch anmutenden Flug des Roten Milan und seinem wirklich wunderbaren Gefieder täglich erfreut ... der Schnappschuss war natürlich ein genialer Moment ;-)
LG Winfried
Leave a comment